Stichflamme beim Befüllen eines Ethanolkamins – Balkonbrand

Am 28. Juni 2014 kam es kurz vor Mitternacht beim Befüllen eines Ethanolkamins auf einem Balkon in Wien-Hernals zu einer Stichflamme, welche schlagartig die Balkoneinrichtung und die Markise in Brand setzte. Eine am Balkon anwesende Frau erlitt dabei Verbrennungen, konnte sich aber noch aus eigener Kraft retten. Ein Nachbar führte umgehend erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher durch, welche jedoch nicht ausreichten um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Er wurde dabei ebenfalls verletzt.
Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien an der Einsatzstelle eintrafen, stand der gesamte Balkon in Vollbrand und das Feuer begann sich bereits in die Wohnung und auf das Dach auszubreiten. Der Brand wurde mit Löschleitungen sowohl von außen als auch unter Atemschutz von innen bekämpft und die Brandintensität konnte so rasche gebrochen werden. Parallel dazu wurden von weiteren Einsatzkräften der Feuerwehr die Bewohner der gesamten Stiege ins Freie begleitet.
Nach Ablöschen des Brandes wurden die betroffenen Bereiche mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und danach konnten die Bewohner der Stiege wieder in Ihre Wohnungen zurückkehren.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann stirbt bei Brand in Wohnhaus

Bei einem Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Einsatzbilanz Silvesternacht

In der vergangenen Silvester-Dienstschicht rückt die Berufsfeuerwehr…

Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Nacht zu…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Todesfall bei Wohnungsbrand

Bei einem Zimmerbrand in einem dreigeschossigen Wohnhaus kommt…

Projektgruppe der Einsatzorganisationen zum Thema Drohnen

Drohnen, oder unbemannte Luftfahrzeuge, sind nicht nur im privaten…
Ehrung Heinrich KrennMA 68 Lichtbildstelle

„Seele“ des Wiener Feuerwehrmuseums Heinrich Krenn erhält Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien

Ein Leben für die Berufsfeuerwehr Wien, die letzten knapp 25…

Kostenlose Plattform zur Spendenübermittlung

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband kann Feuerwehren…

Im Gedenken an Nationalratspräsidentin Barbara Prammer

Integer, bescheiden, mutig und willensstark hat Frau Nationalratspräsidentin…

Trauer um Julian Wagner

Das österreichische und internationale Feuerwehrwesen hat mit…

Live aus Mulhouse: France, nous sommes arrivés / Wir sind angekommen

Derzeit finden in Mulhouse (Frankreich) die XV. Internationalen…