In tiefer Trauer…

Die Prüfstelle für Brandschutztechnik des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes verliert mit Ing. Fritz Nechutny nicht nur den Außenstellenleiter der Steiermark, sondern vor allem einen langjährigen Wegbegleiter und Freund. 

Ing. Fritz Nechutny, Außenstellenleiter Steiermark, verstarb am 12. August 2021 im 79. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit. Über 50 Jahre prägte Ing. Nechutny den Brandschutz der Steiermark, zunächst über Jahrzehnte als Geschäftsführer-Stellvertreter der Brandverhütungsstelle Steiermark, danach 18 Jahre als Außenstellenleiter Steiermark der Prüfstelle für Brandschutztechnik. Vor allem als Spezialist für Entrauchung und Druckbelüftung gestaltete er im TRVB-Arbeitskreis über Jahrzehnte hinweg den Brandschutz in Österreich.

Der Geschäftsführer der Prüfstelle für Brandschutztechnik, DI Wilfried Pausa, brachte aber den Kern des Menschen Fritz Nechutny in seinem Nachruf auf den Punkt: „Er war ein ganz toller Mensch, lustig, humorvoll, immer solidarisch“. Die Prüfstelle für Brandschutztechnik, ja das gesamte Brandschutzwesen, verliert mit Ing. Fritz Nechutny nicht nur einen wertvollen Mitarbeiter im Vorbeugenden Brandschutz, sondern einen verlässlichen Partner und Freund.

Unser Mitgefühl ist bei seiner Frau, seinen Kindern und Enkelkindern, denen er ein verlässlicher, liebevoller und fürsorglicher Ehemann, Vater und Großvater war.

Friede seinem Andenken.

https://www.pruefstelle.at/

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Feuerwehr-Ausbildung auf Bundesebene

In der letzten Präsidialsitzung des Jahres 2023 stand ein umfangreiches…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…

Krisenkommunikation beim PR-Fachseminar

An zwei Tagen im März fand in Wien erneut ein Fachseminar für…

Bonussystem – vorläufiger Endstand der Umsetzung

Die Umsetzung und Implementierung des Bonussystems ist nunmehr…

28. Wiener Feuerwehrfest

  Am Samstag und Sonntag bietet die Berufsfeuerwehr Wien von…

Antennenbergung

Am 9. September 2015 gegen Mittag kam es bei Bauarbeiten an einer…

Verkehrsunfall Gleinalmtunnel mit mehreren Fahrzeugen

Am Morgen des 17.08.2015 wurden die Freiwilligen Feuerwehren…