Österreich impft – gemeinsam in eine sichere Zukunft!

Die größte weltweite Gesundheitskrise seit vielen Jahrzehnten hat uns voll erfasst – mit Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Die massiven Einschränkungen durch das Coronavirus können wir beenden. Aber nur zusammen! Denn dafür müssen wir Österreicherinnen und Österreicher uns impfen lassen.

Feuerwehrpräsident Albert Kern hat seine zweite Impfung bereits erhalten und spricht sich im Namen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes deutlich für die Initiative „Österreich impft“ aus: „Auch wenn die österreichischen Feuerwehren im Covid-Impfplan nicht berücksichtigt wurden und sich eine diesbezügliche Frustration nicht wegreden lässt, so ist es unserer Einsatzorganisation ein großes Anliegen, für die Covid-Impfung zu werben und alle noch nicht überzeugten, unschlüssigen und unsicheren Menschen in unserer Bevölkerung zu motivieren, sich impfen zu lassen. Gemeinsam haben wir die letzten Monate überstanden und sind durch diese enorm herausfordernde Zeit gekommen. Machen wir jetzt kurz vor dem Ziel nicht Halt – bringen wir dieses Kapitel gemeinsam zu Ende, indem wir uns alle impfen lassen und zurück zur Normalität kehren!“

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Die Retter-Messe ist eröffnet!

Von heute, 18. September, bis Samstag, 20. September,…

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…
,

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Person bei Zimmerbrand gerettet

Im 16. Bezirk in der Panikengasse war es am 09.08.2024 in den…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Einsatzbilanz Silvesternacht

In der vergangenen Silvester-Dienstschicht rückt die Berufsfeuerwehr…

Die ersten Bundes-Fire-Cup Sieger stehen fest!

Zum ersten Mal fand heuer ein Bundes-Fire-Cup im Rahmen des 13.…
Bienenschwarm besetzt Fahrradabstellplatz

Bienenschwarm besetzt Fahrradabstellplatz

In Wien - Wieden wurde am 18.05.2018 ein Bienenschwarm zur Wegfahrsperre…

Zahlreiche Feuerwehreinsätze durch Sturmereignis

Im gesamten Wiener Stadtgebiet mussten die Einsatzkräfte der…

31 Verletzte nach Wohnungsbrand in Favoriten

Bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf 09.02.0216 in einem 5-geschoßigen…

Krönungsgesims stürzt auf Gehsteig

Am 20. Februar 2015, kurz nach Mittag, löste sich bei einem…
,

Die Highlights vom 20. BFJLB aus Tamsweg!

Die 44 besten Jugendbewerbsgruppen aus Österreich und Südtirol…