Österreich impft – gemeinsam in eine sichere Zukunft!

Die größte weltweite Gesundheitskrise seit vielen Jahrzehnten hat uns voll erfasst – mit Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Die massiven Einschränkungen durch das Coronavirus können wir beenden. Aber nur zusammen! Denn dafür müssen wir Österreicherinnen und Österreicher uns impfen lassen.

Feuerwehrpräsident Albert Kern hat seine zweite Impfung bereits erhalten und spricht sich im Namen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes deutlich für die Initiative „Österreich impft“ aus: „Auch wenn die österreichischen Feuerwehren im Covid-Impfplan nicht berücksichtigt wurden und sich eine diesbezügliche Frustration nicht wegreden lässt, so ist es unserer Einsatzorganisation ein großes Anliegen, für die Covid-Impfung zu werben und alle noch nicht überzeugten, unschlüssigen und unsicheren Menschen in unserer Bevölkerung zu motivieren, sich impfen zu lassen. Gemeinsam haben wir die letzten Monate überstanden und sind durch diese enorm herausfordernde Zeit gekommen. Machen wir jetzt kurz vor dem Ziel nicht Halt – bringen wir dieses Kapitel gemeinsam zu Ende, indem wir uns alle impfen lassen und zurück zur Normalität kehren!“

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien: Im Rollstuhl sitzender Mann aus Brandwohnung gerettet

In einer Wohnhausanlage in Wien – Floridsdorf ist in der Nacht…

Landesfeuerwehrtag in Kärnten

Unter dem Motto „Qualität ist unser Anspruch“ lud der Kärntner…

PKW Brand nach Verkehrsunfall

Sonntagmittag (09.04.2017) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Taxi zwischen Zug und Grundstücksmauer eingeklemmt

In Wien – Liesing, knapp vor der niederösterreichischen Landesgrenze…

Arbeitstagung der Feuerwehrspitzen in Paris

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) hat sich…

140 Jahr-Feier FF St.Pölten-Viehofen

Am Samstag den 30. August 2014 fand im Pfarrgarten Viehofen die…

Brand am Naschmarkt

Am Sonntag, den 22. September 2013, kam es am späten Nachmittag…