Österreich impft – gemeinsam in eine sichere Zukunft!

Die größte weltweite Gesundheitskrise seit vielen Jahrzehnten hat uns voll erfasst – mit Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Die massiven Einschränkungen durch das Coronavirus können wir beenden. Aber nur zusammen! Denn dafür müssen wir Österreicherinnen und Österreicher uns impfen lassen.

Feuerwehrpräsident Albert Kern hat seine zweite Impfung bereits erhalten und spricht sich im Namen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes deutlich für die Initiative „Österreich impft“ aus: „Auch wenn die österreichischen Feuerwehren im Covid-Impfplan nicht berücksichtigt wurden und sich eine diesbezügliche Frustration nicht wegreden lässt, so ist es unserer Einsatzorganisation ein großes Anliegen, für die Covid-Impfung zu werben und alle noch nicht überzeugten, unschlüssigen und unsicheren Menschen in unserer Bevölkerung zu motivieren, sich impfen zu lassen. Gemeinsam haben wir die letzten Monate überstanden und sind durch diese enorm herausfordernde Zeit gekommen. Machen wir jetzt kurz vor dem Ziel nicht Halt – bringen wir dieses Kapitel gemeinsam zu Ende, indem wir uns alle impfen lassen und zurück zur Normalität kehren!“

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren: ein Jahresrückblick

Den Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren (FAFF) beschäftigen…

Katastrophen, Technik, Kameradschaft: Feuerwehrpräsident Mayer im Gemeindebund-Podcast

Neue „Amtsgeheimnisse“-Folge liefert einen spannenden Blick…

ÖBFV-RL KS-04 Bekleidungsvorschrift für die Feuerwehren Österreichs – Schutzbekleidung

Nach der Einführung der Richtlinie KS-03 (BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT…

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

ÖBFV und A1 starten wegweisende Kooperation im Bereich Cybersicherheit

Egal ob Brand, Unfall oder überfluteter Keller: Österreichs…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: Straßenbahn drückt Klein-LKW gegen Ampelmast

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Lieferwagen und einer…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Personen bei nächtlichem Zimmerbrand zum Teil schwer verletzt

Bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf Dienstag (02.06.2020)…
Alarmstufe 2: Gasexplosion – Bewohner unverletztMA 68 Lichtbildstelle

Alarmstufe 2: Gasexplosion – Bewohner unverletzt

Eine Gasexplosion riss die Bewohner eines Mehrparteienwohnhauses…

Wohnungsbrand in Wien-Landstraße fordert 6 Verletzte

Kurz vor Mitternacht kam es am 26.02.2019 in Wien-Landstraße…

Berufsfeuerwehr Wien rettet Person aus der Neuen Donau

Ein Passant hat rasch reagiert, als er am 05.04.2018 eine Person…

Mehrere Verletzte bei Zimmerbrand – Flammen schlugen ins Stiegenhaus

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 03.06.2017 in einer Wohnung…

Baustellenunfall mit Menschenrettung

Ein Baustellenarbeiter stürzte auf einer Baustelle in der Wienzeile…