Österreich impft – gemeinsam in eine sichere Zukunft!

Die größte weltweite Gesundheitskrise seit vielen Jahrzehnten hat uns voll erfasst – mit Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Die massiven Einschränkungen durch das Coronavirus können wir beenden. Aber nur zusammen! Denn dafür müssen wir Österreicherinnen und Österreicher uns impfen lassen.

Feuerwehrpräsident Albert Kern hat seine zweite Impfung bereits erhalten und spricht sich im Namen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes deutlich für die Initiative „Österreich impft“ aus: „Auch wenn die österreichischen Feuerwehren im Covid-Impfplan nicht berücksichtigt wurden und sich eine diesbezügliche Frustration nicht wegreden lässt, so ist es unserer Einsatzorganisation ein großes Anliegen, für die Covid-Impfung zu werben und alle noch nicht überzeugten, unschlüssigen und unsicheren Menschen in unserer Bevölkerung zu motivieren, sich impfen zu lassen. Gemeinsam haben wir die letzten Monate überstanden und sind durch diese enorm herausfordernde Zeit gekommen. Machen wir jetzt kurz vor dem Ziel nicht Halt – bringen wir dieses Kapitel gemeinsam zu Ende, indem wir uns alle impfen lassen und zurück zur Normalität kehren!“

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

ServusTV bei der Feuerwehr

In der Sendungsreihe "Zeitlos - Schule des Lebens" sind Kinderreporter…

Energiekosten-Abfederung für Freiwillige Feuerwehren von Bund mit Gemeinden

Bund stellt Gemeinden insgesamt 50 Millionen Euro zur Abfederung…

Austausch im NÖ LFV

Am 15. März folgte das Zusammentreffen von Feuerwehrpräsident…

Gipfeltreffen der Feuerwehrpräsidenten

Spitzenfunktionäre aus Ungarn, Kroatien, Slowenien, Deutschland,…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stiegen bremsen verirrten Reisebus bei der Schiffsanlegestelle Reichsbrücke

Stiegen bremsen verirrten Reisebus bei der Schiffsanlegestelle Reichsbrücke

Aus für die Berufsfeuerwehr Wien nicht eindeutig feststellbaren…
Fünf Verletzte nach Explosion in einem Wohnhaus

Berufsfeuerwehr Wien rückt zu zahlreichen Bränden aus

In der Nacht auf Montag den 05.03.2018 wurde die Berufsfeuerwehr…

LKW rammt Gewölbebogen, eine Person nach Gebäudeteileinsturz gerettet

Am Montagnachmittag (19.09.2016) rammte ein, auf der Breitenfurter…

BI Dr. Heinz Novak – verdienter Ruhestand

Im 65. Lebensjahr und nach 41 Jahren Florianidienst zieht sich…

Abgestürzter Pkw

Gestern am 23. November 2013 war in den frühen Abendstunden…

Menschenrettung nach Gasexplosion

Gegen 5 Uhr Früh ereignete sich am 21. November 2013 im 20.…

Fachtagung des SG 1.5 „Historische Großbrände in Österreich“

Unter der Leitung von Ehren-Oberbrandrat Johann Sallaberger tagten…