bank99 unterstützt das österreichische Feuerwehrwesen

Mit einem Scheck über € 1.500,- stellten sich Bereichsleiter Michael Wiedeck und Leiter für Kooperationen Martin Keller von der jungen bank99 beim Österreichischen Bundesfeuerwehrverband ein.

Feuerwehrpräsident Albert Kern zeigte sich erfreut über die Spende: „Es ist schön, dass es Unternehmen gibt, die an die Feuerwehren denken und sie unterstützen. Gerade jetzt zählt wirklich jeder Euro.“

„Das unglaubliche Engagement der Helfer*innen im Pandemiejahr 2020 hat uns zur Entwicklung des helferkonto99 inspiriert. Damit wollten wir mit besonderen Kontokonditionen für Feuerwehrmitglieder DANKE für deren Leistungen für die österreichische Gesellschaft sagen“, erklärt Michael Wiedeck. Darüber hinaus spendet die Bank für jedes neu eröffnete helferkonto99 zehn Euro an den jeweiligen Landesfeuerwehrverband.

„Mittlerweile wurden schon 120 ‚Feuerwehr‘-Konten eröffnet. Wir hoffen, dass noch viele weitere Florianijünger*innen die günstigen Kontomodelle der bank99 in Anspruch nehmen werden. Zum erzielten Spendengeld haben wir obendrauf noch eine Unterstützung an den ÖBFV Schnellhilfefonds für die unbürokratische Hilfe für im Einsatz verstorbene Feuerwehrmitglieder gelegt“, so Martin Keller.

Im Gespräch mit Feuerwehrpräsident Albert Kern war auch eine mögliche Ausweitung der Kooperation Thema: „Für unsere Feuerwehren zählt jeder Euro, Unterstützung ist immer willkommen. Das betrifft auch die Kontoführungsgebühren“, betont Feuerwehrpräsident Kern.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

HEUTE IST TAG DES RAUCHWARNMELDERS!

Prüfen Sie Ihren lebensrettenden Rauchwarnmelder über die Testtaste!…

Was ist ein qualitativ hochwertiger Rauchwarnmelder?

Am 13. Oktober ist Tag des Rauchwarnmelders und der Österreichische…
,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in Tiefgarage in Wiener Innenstad

In einer Tiefgarage nahe dem Hohen Markt in der Wiener Innenstadt…

Kellerbrand: Frau wollte aus verrauchter Wohnung springen

Im Keller eines dreistöckigen Wohnhauses in Rudolfsheim-Fünfhaus…
,

Digital Round Table zum Ehrenamt in Zeiten von CoVid19

ZIVILSCHUTZAGENDA ÖSTERREICH veranstaltet virtuellen Dialog…
Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

Ein Todesopfer bei Brand in Wien-Favoriten

Am 21.10.2018 war es in Wien Favoriten zu einem Zimmerbrand…

Autohaus in Meidling ausgebrannt

Aus bislang unbekannter Ursache ist am 27.01.2017 ein Brand im…
,

20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Tamsweg

Der offizielle Startschuss zum 20. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb…

NÖ LFV: Einsatzbilanz 2012

Mehr Brände, mehr Verkehrsunfälle, mehr Unwetter, mehr Leben…

Landesseniorentreffen im LFV Steiermark

Über 2.500 Gäste folgten der Einladung zum Landesseniorentreffen…