bank99 unterstützt das österreichische Feuerwehrwesen

Mit einem Scheck über € 1.500,- stellten sich Bereichsleiter Michael Wiedeck und Leiter für Kooperationen Martin Keller von der jungen bank99 beim Österreichischen Bundesfeuerwehrverband ein.

Feuerwehrpräsident Albert Kern zeigte sich erfreut über die Spende: „Es ist schön, dass es Unternehmen gibt, die an die Feuerwehren denken und sie unterstützen. Gerade jetzt zählt wirklich jeder Euro.“

„Das unglaubliche Engagement der Helfer*innen im Pandemiejahr 2020 hat uns zur Entwicklung des helferkonto99 inspiriert. Damit wollten wir mit besonderen Kontokonditionen für Feuerwehrmitglieder DANKE für deren Leistungen für die österreichische Gesellschaft sagen“, erklärt Michael Wiedeck. Darüber hinaus spendet die Bank für jedes neu eröffnete helferkonto99 zehn Euro an den jeweiligen Landesfeuerwehrverband.

„Mittlerweile wurden schon 120 ‚Feuerwehr‘-Konten eröffnet. Wir hoffen, dass noch viele weitere Florianijünger*innen die günstigen Kontomodelle der bank99 in Anspruch nehmen werden. Zum erzielten Spendengeld haben wir obendrauf noch eine Unterstützung an den ÖBFV Schnellhilfefonds für die unbürokratische Hilfe für im Einsatz verstorbene Feuerwehrmitglieder gelegt“, so Martin Keller.

Im Gespräch mit Feuerwehrpräsident Albert Kern war auch eine mögliche Ausweitung der Kooperation Thema: „Für unsere Feuerwehren zählt jeder Euro, Unterstützung ist immer willkommen. Das betrifft auch die Kontoführungsgebühren“, betont Feuerwehrpräsident Kern.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Weltfrauentag: 2.374 Feuerwehrfrauen und -mädchen mehr im Jahr 2024

Der Frauenanteil in den österreichischen Feuerwehren ist 2024…

Geben wir der Feuerwehrjugend eine Stimme!

Am 27. September fanden sich die 60 Feuerwehrjugendmitglieder…
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw an der Kreuzung Gudrunstraße…
Zwei Mal Geburtstag in einer Woche: erfolgreicher Defi-Einsatz durch

Zwei Mal Geburtstag in einer Woche: erfolgreicher Defi-Einsatz durch

Diese Jänner-Woche wird Mile A. wohl nie vergessen: Heute (27.01.2018)…

Übung der FF Scheffau mit Wasserrettung Bischofshofen

Nach einer groß angelegten Übung im Vorjahr in der Lammerklamm,…

Brand auf Dach einer Maschinenhalle im Kraftwerk Simmering

Vermutlich aufgrund eines technischen Gebrechens in einer Halle…

Zimmerbrand im 5.Stock eines Hochhauses nahe Praterstern

Aus derzeit noch unbekannter Ursache brach in der Früh des 26.08.2016…