Zahlreiche Sturmeinsätze für die Wiener Berufsfeuerwehr

Aufgrund der vorherrschenden stürmischen Wetterlage langten am 02.05.2021 seit den frühen Morgenstunden eine Vielzahl an Anzeigen in der Notrufzentrale der Berufsfeuerwehr Wien ein. In der Zeit von 06:00 bis 14:15 Uhr mussten bereits 385 Einsätze abgearbeitet werden. Derzeit sind etwa 50 Einsätze laufend. Es wurde erhöhte Einsatzbereitschaft ausgelöst. Die Berufsfeuerwehr Wien wird von Kräften des Katastrophenhilfsdiensts des Wiener Landesfeuerwehrverbandes sowie den beiden Wiener Freiwilligen Feuerwehren unterstützt.

Das Einsatzspektrum reicht von losen Bauteilen wie Fensterflügeln, Fassadenteilen und Dachziegel bis hin zu umgestürzten Bäumen, größeren Plakatwänden und Baugerüsten die gesichert und teilweise entfernt werden mussten.

Im 23. Bezirk wurde eine Frau von einem umstürzenden Baum getroffen und unbestimmten Grades verletzt. Feuerwehrleute übernahmen die Erstversorgung und betreuten die Frau bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann stirbt bei Brand in Wohnhaus

Bei einem Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Einsatzbilanz Silvesternacht

In der vergangenen Silvester-Dienstschicht rückt die Berufsfeuerwehr…

Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Nacht zu…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Auto stürzt von einer Brücke auf die Autobahn, der Lenker verstirbt am Unfallort

Ein PKW durchbricht am 26.02.2022 aus noch unbekannter Ursache…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Vier Verletzte nach Straßenbahnunfall

Bei einem Straßenbahnunfall am 13.07.2021 bei der unterirdischen…

Fragen und Antworten zu FW-Kennzeichen

Anfang Juli wurde die 37. Novelle des Kraftfahrgesetzes einstimmig…
Erfolgreiche Reanimation durch Feuerwehrleute und Rettungskräfte nach plötzlichem Herzstillstand

Erfolgreiche Reanimation durch Feuerwehrleute und Rettungskräfte nach plötzlichem Herzstillstand

Die Rettungskette hat hervorragend funktioniert: Ein Mann erleidet…

Übung der FF Scheffau mit Wasserrettung Bischofshofen

Nach einer groß angelegten Übung im Vorjahr in der Lammerklamm,…

Wohnungsvollbrand in Wien, Margareten fordert eine Verletzte

Aus unbekannter Ursache kam es am 01.07.2017 zum Brand einer…

ÖBFV Workshop „Heißausbildung für Lehrpersonal“

Insgesamt 18 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland und Südtirol…