Zahlreiche Sturmeinsätze für die Wiener Berufsfeuerwehr

Aufgrund der vorherrschenden stürmischen Wetterlage langten am 02.05.2021 seit den frühen Morgenstunden eine Vielzahl an Anzeigen in der Notrufzentrale der Berufsfeuerwehr Wien ein. In der Zeit von 06:00 bis 14:15 Uhr mussten bereits 385 Einsätze abgearbeitet werden. Derzeit sind etwa 50 Einsätze laufend. Es wurde erhöhte Einsatzbereitschaft ausgelöst. Die Berufsfeuerwehr Wien wird von Kräften des Katastrophenhilfsdiensts des Wiener Landesfeuerwehrverbandes sowie den beiden Wiener Freiwilligen Feuerwehren unterstützt.

Das Einsatzspektrum reicht von losen Bauteilen wie Fensterflügeln, Fassadenteilen und Dachziegel bis hin zu umgestürzten Bäumen, größeren Plakatwänden und Baugerüsten die gesichert und teilweise entfernt werden mussten.

Im 23. Bezirk wurde eine Frau von einem umstürzenden Baum getroffen und unbestimmten Grades verletzt. Feuerwehrleute übernahmen die Erstversorgung und betreuten die Frau bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Verletzte Person bei Zimmerbrand in Wien Floridsdorf

Bei einem Zimmer-Vollbrand in einem Mehrfamilienhaus in Floridsdorf…

ABI Ingo Valentini verstorben

ABI INGO VALENTINI 30. Oktober 1973 – 21. Juli 2023 In großer…

Gefährliche-Stoffe-Blattler online verfügbar

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien rettete 4 Entenküken

Ein Kanalgitter in Aspern in der Donaustadt wurde  einer Entenfamiele…

Umstellung auf FW – Kennzeichen

Die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für die…

Refresher überarbeitet und wieder online!

Um die Inhalte der Grundausbildung in einem Fragenkatalog auch…

Entenkinder aus Kanal gerettet

Ein gemütlicher Ausflug wurde für eine zwölfköpfige Entenfamilie…