Berufsfeuerwehr Wien rettet Schwerverletzten bei Zimmerbrand

Am 16.03.2021 wurde ein Mann bei einem Zimmerbrand in einer Wohnung einer Floridsdorfer Wohnanlage  schwer verletzt. Die Feuerwehrleute mussten die Wohnungstüre aufbrechen, um zu dem Mann zu gelangen. In der verrauchten Wohnung wurde auch ein Hund gefunden.

Nachbarn bemerkten, dass es aus dem gekippten Fenster einer Wohnung im 4.Stock in der Wedekindgasse raucht und verständigten die Feuerwehr.

Die alarmierten Einsatzkräfte drangen unter Atemschutz in die Wohnung vor und mussten dazu die versperrte Türe aber aufbrechen. In der Wohnung fanden sie den Bewohner mit schweren Verbrennungen und brachten ihn in einen sicheren Bereich. Während die Berufsrettung Wien den Verletzten notfallmedizinisch versorgte, löschten die Feuerwehrleute den Brand mit einer Kübelspritze. Dabei fanden sie noch einen Hund in der Wohnung, der aber unverletzt geblieben war.

Während weitere Wohnungen kontrolliert und das Stiegenhaus als auch die Brandwohnung mit Hochleistunglüftern entraucht wurden, wurde der Bewohner mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Wiener Rettungshubschrauber in ein Spital geflogen.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Hochwasser – na und?

WORKSHOP am 27.02.2023: DAREnet ist ein europaweites Projekt,…

Wichtige Mitteilung

Ein Rauchabzug für Stiegenhäuser gemäß TRVB 111 S ist keine…

2. Bundeswasserwehrleistungsbewerb

  Am 14. September ist es so weit: Nach 2015 ist dies…
Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Aus noch nicht bekannter Ursache kam es am 08.08.2018 beim Betankungsvorgang…

Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien bergen Krähennest

Einen denkbar ungeeigneten Nistplatz hat sich eine Nebelkrähe…

Entstehungsbrand am Dach eines Kaufhauses

Am späten Nachmittag des 2. März 2015 haben Angestellte eines…

Firefighters against cancer

Für den guten Zweck fuhren vier Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr…

Kärntner Feuerwehren im Einsatzmarathon seit 30.01.2014

Seit nunmehr 8 Tagen haben die starken Niederschläge in Kärnten…