Dachbrand: Feuerwehr mehrere Stunden im Einsatz

Feuerwehrleute bekämpften am 19.02.2021 rund drei Stunden einen Dachbrand in Wien – Margareten. Mit speziellen Trenngeräten wurde die Dachkonstruktion geöffnet. Drei Löschleitungen mussten eingesetzt werden um den Brand abzulöschen.

Passanten bemerkten Freitagnachmittag einen Rauchaustritt aus dem Dach eines Gebäudes in Wien – Margareten und verständigten den Notruf der Feuerwehr.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien konnte im Zuge der Erkundung ein Rauch- und Flammenaustritt aus dem Dachbereich festgestellt werden. Umgehend legten Feuerwehrleute mehrere Schlauchleitungen für einen umfassenden Löschangriff. Eine Löschleitung wurde über den Innenhof vorgenommen, eine weitere Löschleitung über das Stiegenhaus in das Dachgeschoß und eine dritte Löschleitung straßenseitig über eine Drehleiter. Mit speziellen Trenngeräten öffneten Feuerwehrmänner unter Atemschutz die Dachkonstruktion um zum Brand zu gelangen und in Folge erfolgreich abzulöschen. Durch die gesetzten Maßnahmen konnte eine Brandausbreitung erfolgreich verhindert werden.

Zeitgleich kontrollierten Feuerwehrtrupps das betroffene Wohnobjekt und den Dachbereich des unmittelbar angrenzenden Gebäudes. Der Bewohner der im betroffenen Bereich gelegenen Wohnung hatte diese bereits vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig verlassen.

Für die Dauer des Einsatzes wurden zwei Personen im Katastrophenzug der Berufsrettung Wien betreut.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Online-MULTIPLIKATORENSEMINAR „pädagogische Arbeit mit Jugendlichen“

Jeder Feuerwehrjugendbetreuer/-beauftragte beschäftigt sich…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zahlreiche Sturmeinsätze für die Wiener Berufsfeuerwehr

Aufgrund der vorherrschenden stürmischen Wetterlage langten…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Dachbrand – Alarmstufe 2

Am 15. Jänner 202 ist in einem mehrgeschossigen Altbau in der…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: PKW-Lenker bei Unfall unbestimmten Grades verletzt

Der Fahrer eines Pkw wurde am 15.12.2020 bei einem Verkehrsunfall…
,

Ehrenamt in Zeiten von CoVid19

Digital Round Table mit Ehrenamtsministerin Elisabeth Köstinger Die…

Symposium „Sicherheitstechnologie aus Österreich“

In der Fahrzeughalle der steirischen Feuerwehrschule in Lebring…

Vollbrand im Erdgeschoß

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 30. Oktober 2014 in…

Zwei Mal Gold für Rettungshundestaffel

Die IRO-Weltmeisterschaft hat gezeigt, dass die Wiener Berufsfeuerwehr…