Kellerbrand: Wohnhaus evakuiert, 13 Personen leicht verletzt

19 Hausbewohnerinnen und -bewohner wurden am 31.01.2021 bei einem Brand in einer Wohnhausanlage in Wien – Liesing von Einheiten der Feuerwehr über tragbare Leitern und über das Stiegenhaus mit Hilfe von Fluchtfiltermasken gerettet.

Eine Wohnpartei der mehrere Stiegen umfassenden Wohnhausanlage bemerkte den Brand und alarmierte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien drang bereits dichter Rauch aus der Eingangstüre der betroffenen Stiege. Einige Hausbewohnerinnen und -bewohner flüchteten selbstständig durch das vollständig verrauchte Stiegenhaus, andere machten an den Fenstern ihrer Wohnungen auf sich aufmerksam.

Unverzüglich wurde mit der Personenrettung begonnen. Atemschutztrupps kontrollierten das Stiegenhaus und brachten etliche Personen mit Fluchtfiltermasken ins Freie. Parallel dazu wurden die an den Fenstern stehenden Personen über tragbare Leitern in Sicherheit gebracht.

Zeitgleich bekämpften Feuerwehrleute unter Atemschutz den im Keller ausgebrochenen Brand mit einer Löschleitung. Das Stiegenhaus wurde zur Entrauchung mit Hochleistungsbelüftungsgeräten belüftet. Mehrere Wohnungen mussten zur Kontrolle durch die Feuerwehr geöffnet werden.

Insgesamt wurden 19 Menschen gerettet und an die Berufsrettung Wien übergeben, die mit dem Katastrophenzug und etlichen Rettungsfahrzeugen vor Ort war. Mehrere Rettungsteams übernahmen die notfallmedizinische Versorgung. 13 Personen mussten zur weiteren Untersuchung bzw. Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen der Polizei.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Dokumentation zur Verlängerung des Brandschutzpasses – Gültigkeitsvermerk

Zu Pkt. 3.4.6. TRVB 117 O 24 Die Bestätigung des Besuches…

Energiekosten-Abfederung für Freiwillige Feuerwehren von Bund mit Gemeinden

Bund stellt Gemeinden insgesamt 50 Millionen Euro zur Abfederung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Christbaumbrand am 4. Jänner 2021

Eine Frau wurde am 04. Jänner 2021 gegen 17:30 Uhr bei einem…

Feuerwehr findet einen Toten in Brandwohnung

In einer Dachgeschoßwohnung eines mehrstöckigen Wohnhauses…

Austria Wehr – Feuerwehrlied

„Heuer im Jänner ist in mir die Idee gereift“, schildert…

Großstadtplantage

Bei einem Routineeinsatz am 13. November 2013 „Wasser durch…