Austria Wehr – Feuerwehrlied

„Heuer im Jänner ist in mir die Idee gereift“, schildert Obergrallas Feuerwehrkommandant und „Neo-Schlagerstar“ Norbert Gürtl, den Beginn seiner Überlegungen, ein eigenes Feuerwehrlied zu produzieren. „Beim Feuerwehrball wurden populäre Songs von Nick P., Andreas Gabalier und Co gespielt, aber kein einziges Feuerwehrlied war in dieser Nacht zu hören“, fährt Norbert Gürtl fort.

So hat sich Kamerad Gürtl, der seit bald fünf Jahrzehnten Feuerwehrmitglied ist, entschlossen, diesen Zustand baldmöglichst zu ändern – „denn die Musik ist“, wie er erzählt, „neben der Feuerwehr eine seiner großen Leidenschaften“.

Also verfasste der Südsteirer in einer ruhigen Minute den Text und spielte unterschiedliche Melodien auf der Gitarre dazu. Diese Demos spielte er dann Freunden und diversen Bands vor, „die mich sofort darin bestärkten, den Song professionell zu produzieren.“

In seinem Bruder Herbert und seinem Freund Rupert Rupp fand er zwei Sponsoren, die die Verwirklichung dieses Traums ermöglichten. Mit seiner „CCR-Stimme“ (Creedence Clearwater Revival) sieht sich Obergrallas Feuerwehrkommandant durchaus im Genre des Volksrocks beheimatet.

Im nahen Tonstudio von Michael Macher von USP Enterprises ist dann der Song aufgenommen worden. „Das war richtige Knochenarbeit“, weiß Gürtl zu berichten.

Mit „AUSTRIA WEHR“ ist nach einigen Tagen im Studio ein richtiger „Ohrwurm“ entstanden, der im Beisein von Feuerwehrpräsident Albert Kern, anlässlich der HLF 2 Segnung, am 18. September vor Gürtls Feuerwehrkameraden samt Ehrengästen „uraufgeführt“ wurde. Als Interpret scheint am Cover schlicht und einfach „Der Kommandant“ auf.

Interessenten können sich direkt an HBI Norbert Gürtl unter norbert.guertl@a1.net wenden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Österreichs Feuerwehren sind Vorbild für Moldau

Drei interessante Tage in der Republik Moldau gehen zu Ende.…

Gefährliche-Stoffe-Blattler online verfügbar

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Die gute Nachricht zum Weltbienentag am 20. Mai: Feuerwehr ist ab sofort auch für die Bienen im Einsatz

Die Feuerwehr ist rund um die Uhr für die Menschen einsatzbereit…

FORMATEX23 Umweltanalytik Seminar in Lunz am See

Das mit Spannung erwartete Environmental Analytics Seminar fand…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand bei Lebensmittelproduzent nach vier Stunden gelöscht

Auf dem Dach einer Firma in der Liesinger Erlaaer Straße brach…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zwei Schwerverletzte bei Pkw-Unfall in Liesing

Bei einem schweren Autounfall in der Nacht auf  Mittwoch den…

Aufklärung durch ÖBFV: Keine Änderung in der Mautordnung für Feuerwehrfahrzeuge

Viel Verwirrung um keine Änderung der Mautordnung ist in den…

Sechs Leichtverletzte nach Zimmerbrand

Aus bisher unbekannter Ursache geriet am 13.11.2017 eine Wohnung…
Fünf Verletzte nach Explosion in einem Wohnhaus

Fünf Verletzte nach Explosion in einem Wohnhaus

Eine Explosion erschütterte am 13.09.2017 kurz vor 21 Uhr das…
,

Die ganze Welt zu Gast in Villach!

Derzeit (10. bis 16. Juli 2017) finden in Villach die 16. Internationalen…

Wenn ich groß bin, will ich auch zur Feuerwehr!

Wohl beinahe jedes Kind kennt die Feuerwehr, die mit ihren „roten…

Neue Info- und Gefahrenblätter der SG 3.3 und 4.6 online

Als Unterstützung für die Feuerwehren und ihre Mitglieder haben…