Jugendliche kentert mit Kanu in der Alten Donau

Eine Jugendliche ist am 28.12.2020 mit einem Kanu bei starkem Wind auf der Unteren Alten Donau gekentert und konnte nicht mehr aus eigener Kraft an Land schwimmen. Mehrere Augenzeugen riefen beim Notruf der Berufsfeuerwehr Wien an, auch der Wiener Rettungshubschrauber wurde alarmiert. Die Kanutin klammerte sich an einen im Wasser liegenden Baum, bis sie von Feuerwehrleuten gerettet werden konnte.

Vermutlich wegen des starken Windes und den an dieser Stelle der Untere Alten Donau sehr unangenehmen hohen Wellen war die Kanutin gekentert und in das weniger als 4 Grad kalte Wasser gefallen. Sie konnte sich zwar an einem Ast eines umgestürzten Baumes festklammern, wegen Wind und Wellen war es ihr aber unmöglich, an Land zu schwimmen.

Ein Feuerwehrmann des ersteingetroffenen Fahrzeugs paddelte auf einem vorgefundenen Surfbrett zu der Jugendlichen und sicherte diese bis zum Eintreffen der Einsatztaucher der Berufsfeuerwehr Wien. Die stark unterkühlte Person wurde von den Feuerwehrtauchern vorsichtig in ein feuerwehreigenes Schlauchboot gehoben, an Land gebracht und an das Team der Berufsrettung Wien übergeben, die die notfallmedizinische Versorgung übernahm und die Sportlerin in ein Krankenhaus brachte.

Der Wiener Rettungshubschrauber konnte dank der rasch erfolgten Menschenrettung storniert werden.

(Symbolbild)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Betriebsfeuerwehren sind wichtige Stütze der Unternehmen

500 Personen besuchten die dritte Fachtagung der österreichischen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schnee: Busunglück mit neun Verletzten

Bei einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus am 09.12.2021 werden…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand bei Lebensmittelproduzent nach vier Stunden gelöscht

Auf dem Dach einer Firma in der Liesinger Erlaaer Straße brach…

66. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 20. Februar 2016 findet im Wiener Rathaus unter…
,

Präsidialsitzung im idyllischen Bregenzerwald

Von 14. bis 15. September tagte das Präsidium des Österreichischen…

Verkehrsunfall mit Krankenwagen

Im Kreuzungsbereich Geiselbergstraße x Lorystraße sind am…

Abgestürzter Arbeiter

Bei der Montage einer Hausantenne am Dach ist 6. August 2014…