LKW-Lenker nach Unfall im Führerhaus eingeklemmt

Ein Lkw-Lenker wurde bei einem Auffahrunfall Dienstagnachmittag (25.08.2020) in der Fahrerkabine eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Der Mann wurde von der Berufsfeuerwehr Wien mit hydraulischem Rettungsgerät befreit, von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Gürtel kam es durch den Unfall zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen.

Aus bisher nicht bekannter Ursache fuhr ein Sattelschlepper auf einen anderen Sattelschlepper auf. Dabei wurde der Fahrer des hinteren Fahrzeugs in der deformierten Fahrerkabine eingeklemmt. Der Lenker des vorderen Fahrzeugs blieb unverletzt.

Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien und der Berufsrettung Wien kümmerten sich sofort um den Verletzten. Die Feuerwehrleute sicherten den havarierten Lkw gegen Wegrollen und bauten standardmäßig einen Brandschutz auf. Mit Spanngurten wurde die Fahrerkabine gesichert und die Bergung vorbereitet. Dazu mussten die Windschutzscheibe und die Seitentüren entfernt werden. Das Lenkrad wurde ebenfalls entfernt und der Vorbau der Fahrerkabine mit hydraulischem Rettungsgerät so weit vom Verletzten weggedrückt, dass dieser vorsichtig auf ein Bergebrett gelegt werden konnte. Die Berufsrettung Wien übernahm die weitere notfallmedizinische Versorgung und brachte ihn in ein Krankenhaus.

Mit einem Spezial-Abschleppfahrzeug der Feuerwehr wurde der beschädigte Lkw abgeschleppt und an einem nahe gelegenen Parkplatz gesichert abgestellt. Ausgeflossene Kühlflüssigkeit und Motoröl wurden mit Bindemittel gebunden und die Fahrbahn provisorisch gereinigt. Während der Berge- und Aufräumarbeiten leitete die Polizei den Verkehr lokal um, es gab dennoch umfangreiche Behinderungen, auch bei den an der Unfallstelle vorbeiführenden Straßenbahnlinien.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann bei Flucht von einem Streit in einen Innenhof gestürzt

Ein 27-jähriger Mann war am 10.06.2020 nach einem Fluchtversuch…

Wohnungsbrand in Wien-Landstraße fordert 6 Verletzte

Kurz vor Mitternacht kam es am 26.02.2019 in Wien-Landstraße…

Berufsfeuerwehr Wien löscht Zimmerbrand in der Meidlinger Ratschkygasse

In einem Zimmer einer Erdgeschoßwohnung eines vierstöckigen…
Zahlreiche Feuerwehreinsätze durch Sturmereignis

Zahlreiche Feuerwehreinsätze durch Sturmereignis

Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien waren am 23. und…

Aufgelassenes Gasthaus in der Simmeringer Hauptstraße abgebrannt

In einem ehemaligen Gasthaus gegenüber des Wiener Zentralfriedhofes…
Wien Essling – Brand in Mehrparteienhaus

Wien Essling – Brand in Mehrparteienhaus

In einem Zubau eines Mehrparteienhauses in der Esslinger Hauptstraße…

Zivilschutz Probealarm

Am Samstag, dem 3. Oktober 2015, wird – wie alljährlich –…

Brand in Kloster

Am 15. August 2013 kam es in Favoriten zu einem Zimmerbrand…