Stadt Wien | Feuerwehr und KatastrophenschutzFahrzeuglenker bei Verkehrsunfall auf der 2er-Linie schwer verletzt
Eine Person wurde bei einem Verkehrsunfall auf der 2er-Linie…
Stadt Wien | Feuerwehr und KatastrophenschutzZahlreiche brennende Fahrzeuge und Antriebsketten sorgten heute Vormittag für dichte Rauchwolken über Wien-Floridsdorf.
Am 24.11.2020 gerieten mehrere Autowracks und alte Gummi-Antriebsketten…

Feuerwehr steht für Massentests bereit
Das Bundeskanzleramt ist auf den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

Novelle zum Kraftfahrgesetz: Blaulicht für alle Fahrzeuge der Feuerwehr beschlossen
Man möchte meinen, dass dies schon immer so war, jedoch machten…
Stadt Wien | Feuerwehr und KatastrophenschutzFeuerwehrleute retten mehrere Hausbewohner
Feuerwehrleute retten am 18.11.2020 mehrere Hausbewohner bei…

Vier Bewohner bei Brand gerettet
Bei einem Zimmerbrand in der Hietzinger Schluckergasse wurden…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2020/11/screen1.jpg
1175
678
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2020-11-13 14:41:442020-11-13 14:45:03Technische Fahrzeugdaten per Kennzeichenabfrage
Erste hybride Präsidialsitzung
Die zweitägige Sitzung des ÖBFV-Präsidiums, welche ursprünglich…

Wien: Feuerwehr half bei zwei schweren Unfällen
In der Donaustadt durchschlägt am 09.11.2020 ein PKW das Einfahrtstor…

Sensationsfund im Archiv des ÖBFV
Wertvolle Akten unerwartet wieder aufgetaucht – eine große…

Wohnungsbrand: Wohnung stark beschädigt
Bei einem Wohnungsbrand am 07.11.2020 in einem Mehrparteienhaus…

Lockdown#2 – Maßnahmen bei den Feuerwehren
Die österreichische Feuerwehrspitze reagiert auf den Beginn…

