Corona-Abstimmung der Landesfeuerwehrverbände

Die wieder strenger werdenden Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus gaben Anlass zu einer kurzfristig einberufenen Videokonferenz der Landesfeuerwehrkommandanten. Feuerwehrpräsident Albert Kern stimmte sich mit den höchsten Feuerwehrfunktionären der Bundesländer über die Auswirkungen auf die Feuerwehren ab.

„Die Feuerwehren haben in den letzten Monaten sehr viel hingenommen, akzeptiert, auf einiges verzichtet und hervorragend mitgearbeitet, wenn es um die Einhaltung von Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie ging. Die Disziplin und das Bewusstsein für die Ernsthaftigkeit dieser Situation zeigen die Professionalität unserer Einsatzorganisation und bestärken uns auf unserem Weg, möglichst sicher und gesund durch diese Pandemie zu kommen. Eine Evaluierung der von den Feuerwehren gesetzten Maßnahmen ergab, dass aus Feuerwehrsicht derzeit keine ergänzenden oder zusätzlichen Maßnahmen erforderlich sind“, so Albert Kern das Zustandekommen der Meinungsbildung zusammenfassend.

Die österreichischen Feuerwehren haben den Sicherheitsstandard bereits seit Monaten sehr hoch angesetzt, was auch die kürzlich veröffentlichte Interpretation der Corona-Ampel für die Feuerwehrschulen deutlich macht. Wir appellieren jedoch an alle österreichischen Feuerwehrmitglieder, auch in den nächsten Wochen achtsam zu sein, sich selbst und andere zu schützen, auf nicht unbedingt notwendige Veranstaltungen zu verzichten und die Feuerwehrarbeit – sofern möglich – weiterhin auf einsatzrelevante Tätigkeiten zu konzentrieren. Gemeinsam werden wir auch die kommenden Monate meistern – für uns persönlich, für unsere Familien und die gesamte österreichische Bevölkerung.

 

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Führungsverhalten: ÖFKAD Lehrveranstaltung in Linz

14 höhere Feuerwehrführungskräfte aus dem Burgenland, der…

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in Wiener Hotel

In den Abendstunden kommt es am 04.02.2023 zu einem Brand in…

Brand in Einfamilienhaus: Bewohner konnte nicht mehr reanimiert werden

Im Zuge von Löscharbeiten in einem Einfamilienhaus in Wien-Penzing…
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Favoriten

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall am Wienerberg

Dienstagvormittag (28.08.2018) wurden zwei Personen bei einem…

Verkehrsunfall in Ottakring – Feuerwehr schneidet schwerverletzte Person aus PKW

Aus bisher unbekannter Ursache kam es am 19.01.2017 im Kreuzungsbereich…

Zimmerbrand im 5.Stock eines Hochhauses nahe Praterstern

Aus derzeit noch unbekannter Ursache brach in der Früh des 26.08.2016…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 16.02.2014

Der Sonntag stand im Zeichen von zwei notwendigen Transporten.…

Einsturz nach Verpuffung

Aus bisher unbekannter Ursache war es am 14. Jänner 2014 zu…

Auszeichnung von 18 feuerwehrfreundlichen Arbeitgebern

Der Arbeitsplatz vor Ort – bringt Sicherheit im Ort. So hat…