Feuerwehr löscht brennende Acetylen-Gasflasche

Bei Lötarbeiten in einem Seniorenwohnheim war am 18.09.2020 eine Azetylen-Gasflasche in Brand geraten. Die alarmierte Berufsfeuerwehr Wien löschte den dabei entstandenen Brand und brachte die Gasflasche ins Freie. Dort wurde sie von einem Scharfschützen aufgeschossen um das Gas kontrolliert entweichen zu lassen. Es wurde niemand verletzt.

Die Gasflasche war bei Arbeiten im Gangbereich im 1.Stock des Wohnheims im Bereich des Flaschenventils in Brand geraten. Auch Teile der Wand- und Deckenverkleidung des Gangs fingen Feuer. Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien löschten den Brand und kühlten die Gasflasche, um sie in den Innenhof des Wohnheims bringen zu können. Gleichzeitig wurden die Bewohnerinnen und Bewohner angewiesen, in sicheren Bereichen des Hauses zu bleiben. Ein an den Hof angrenzender Schul-Sportplatz und ein Kindergarten wurden zur Sicherheit geräumt, während ein Scharfschütze der Cobra angefordert wurde. Der Polizist schoss aus sicherer Position mehrmals auf die Gasflasche, sodass der Druck kontrolliert entweichen konnte. Die Feuerwehrleute belüfteten den Brandbereich im Seniorenwohnaus und kontrollierten die Wohnungen des Hauses. Dabei wurde keine weitere Gefährdung festgestellt. Die Oelweingasse
war während des Einsatzes gesperrt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Recover-E – Workshop zum Umgang mit verunfallten batterieelektrischen Fahrzeugen

Für die Erreichung der Klimaziele ist die vermehrte Nutzung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Autos in Tiefgarage in Brand geraten

Mehrere Pkw waren in der Nacht vom 21,09,2021 in der Tiefgarage…
,

Eigensicherung der Feuerwehrkräfte – Antwort offen

Der Österreichische Bundesfeuerwehrband hat mit einem Schreiben…
MA 68 Lichtbildstelle

Zimmerbrand, eine schwerverletzte Person gerettet

Eine schwerverletzte Person konnte am 19.06.2019 von den Einsatzkräften…
Zimmerbrand mit Todesfolge

Zimmerbrand mit Todesfolge

Sonntagnacht (06.05.2018) kam es aus unbekannter Ursache in…
,

Neue Führung im Landesverband der Betriebsfeuerwehren Wien

Am 2. März wurde in Wien ein neues Kommando des Landesverbandes…

Wiener Feuerwehr-Rettungshund gewinnt Gold bei Rettungshunde-WM in Turin

Mit seiner 6jährigen belgischen Schäferhündin Dora hat Peter…
,

Bewerterabend beim 1. Bundeswasserwehrleistungsbewerb

Am Vorabend des ersten Bundeswasserwehrleistungsbewerbes trafen…