Schaden an LKW: Tangente stundenlang gesperrt

Durch ein technisches Problem verlor ein Lkw-Zug am 25.08.2020 Treibstoff auf der Südosttangente. Durch den Defekt konnte das Fahrzeug nicht mehr weiterfahren, die Südosttangente musste in Fahrtrichtung Süden gesperrt werden. Es kam zu umfangreichen Staus.

Aus bisher unbekannter Ursache brach die Antriebswelle des Lkw, die Hinterachse riss ab und riss ein Loch in den Dieseltank. Der Lkw blieb mitten auf der Südosttangente hängen, dahinter eine lange Dieselspur. Die Autobahn musste wegen der Aufräum- und Bergungsarbeiten gesperrt werden.

Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien banden den ausgeflossenen Kraftstoff und pumpten rund 700 Liter Diesel aus dem lecken Tank um. Durch die abgerissene Hinterachse gestaltet sich die Bergung des Lkw-Zugs sehr aufwändig. Feuerwehrleute versuchen den Lkw-Zug so weit instand zu setzen, dass dieser vom Kranfahrzeug der Feuerwehr abgeschleppt und die Tangente wieder freigegeben werden kann.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Energiekosten-Abfederung für Freiwillige Feuerwehren von Bund mit Gemeinden

Bund stellt Gemeinden insgesamt 50 Millionen Euro zur Abfederung…

Brandeinsatz bei Einkaufszentrum

Am Freitag den 12.05. 2017 drang in Folge eines Kleinbrandes…

CTIF Jugendleiterkommission tagte in Opole

Im Rahmen der 20. Internationalen Jugendbegegnung trat am 25.…

Schwerverletzte bei Zimmerbrand reanimiert

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 23. Dezember 2014 gegen…