Dachstuhl in Vollbrand – Alarmstufe 2

In der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 2014 geriet aus unbekannter Ursache der Dachstuhl eines fünfgeschossigen Wohnhauses in Wien-Leopoldstadt in Brand. Aufgrund der zahlreich eingehenden Notrufe löste die Berufsfeuerwehr Wien sofort Alarmstufe zwei aus.
Bereits bei der Ankunft der ersten Einsatzkräfte stand der gesamte Dachstuhl des derzeit in Umbau befindlichen Eckhauses in Vollbrand und das Feuer drohte auf benachbarte Gebäude überzugreifen.
Durch einen umfassenden Löschangriff über zwei Drehleitern, eine Teleskopmastbühne und mehrere Löschleitungen im Inneren des Gebäudes konnte die Brandausbreitung verhindert werden und das Feuer schließlich unter Kontrolle gebracht werden. Im Zuge der Brandbekämpfung wurden drei Feuerwehrmänner durch herabfallende Teile des Dachstuhles verletzt und wurden in ein Spital
gebracht. Sie konnten das Krankenhaus nach einer Kontrolluntersuchung bereits wieder verlassen.

Durch die intensive Brandbekämpfung gelang es in weiterer Folge das Feuer bis auf Glutnester abzulöschen. In den weiteren Nachtstunden sind noch umfangreiche Nachlösch- und Aufräumarbeiten notwendig. Sonstige Personen wurden nicht verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Bewohnerin im letzten Moment vor Brand geflüchtet

Bei einem Zimmerbrand am 03.12.2023 in Wien – Leopoldstadt…

Parlament startet Crowdsourcing-Projekt zur Zukunft ehrenamtlichen Engagements

Freiwillige Feuerwehren, Rettungsdienste, Helferinnen und Helfer…

Zugriff auf Fahrzeugdaten ermöglicht

"Einziger Gesetzesbeschluss in der Nationalratssitzung (vom 22.…

Feuerwehr als Katastrophenschützer Nr.1

Österreichs Feuerwehren stehen tagtäglich im Einsatz, um der…
Ausgedehnter ZimmerbrandMA 68 Lichtbildstelle

Ausgedehnter Zimmerbrand

Ein ausgedehnter Zimmerbrand forderte umfangreiche Lösch- und…

Kostenlose Plattform zur Spendenübermittlung

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband kann Feuerwehren…

Defis auch von Berufsfeuerwehr Wien erfolgreich eingesetzt

Bei Verdacht auf plötzlichen Herzstillstand werden in Wien standardmäßig…

Rettungsauto bei Unfall umgestürzt – mehrere Verletzte

Am 23.05.2017 war aus bisher unbekannter Ursache ein Pkw mit…