HARTLAUER macht Versprechen wahr

Wie versprochen spendet Hartlauer 1 Euro pro verkauftem Feuerwehr-Schlüsselanhänger-Set an die Feuerwehrjugend der österreichischen Landesfeuerwehrverbände. „Herr Robert Hartlauer hat den Betrag von € 2.343,- verdoppelt und aufgerundet, womit wir die Summe von € 5.000,- überreichen dürfen“, so Hermann Ebenbichler, Initiator der Aktion und Direktor der Hartlauer Optik. „Wir bieten diese Aktion auch weiterhin an und werden auch künftig € 1,- pro verkauftes Set an den jeweiligen Landesfeuerwehrverband spenden, in dessen Bundesland das Set verkauft wurde. Damit wollen wir die Weiterentwicklung der österreichischen Feuerwehrjugend unterstützen“, so Ebenbichler.

„Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband hat die Spende dankend erhalten und wird in den nächsten Tagen den entsprechenden Betrag an die Landesfeuerwehrverbände überweisen“, erklärt der stellvertretende Generalsekretär Raphael Koller. „Es freut mich, dass die Wirtschaft an unsere jüngsten Feuerwehrmitglieder denkt“, so Feuerwehrpräsident Albert Kern. „Besonders freut es uns, dass die Aktion weitergeht und die Jugendarbeit in den Landesfeuerwehrverbänden dementsprechend unterstützt wird.“

Information: Das Set ist für € 17,- frei erhältlich. Mehr Informationen unter http://fire.cc/hartlauer.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren: ein Jahresrückblick

Den Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren (FAFF) beschäftigen…

Katastrophen, Technik, Kameradschaft: Feuerwehrpräsident Mayer im Gemeindebund-Podcast

Neue „Amtsgeheimnisse“-Folge liefert einen spannenden Blick…

ÖBFV-RL KS-04 Bekleidungsvorschrift für die Feuerwehren Österreichs – Schutzbekleidung

Nach der Einführung der Richtlinie KS-03 (BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT…

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien-Hernals: Autolift blieb mit Frau und Hund stecken

Eine Frau benutzt am 29.01.2022 mit ihrem Auto in einer Tiefgarage…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in einem Einfamilienhaus in Wien- Donaustadt

Aus noch unbekannter Ursache bricht am 09.11.2021 ein Brand in…
PID/Votava Martin

Lösch-Spektakel am Cobenzl: Waldbrandübung der Berufsfeuerwehr Wien voller Erfolg

Schauplatz Cobenzl am Wiener Stadtrand: Die Berufsfeuerwehr Wien…

Funktions-Sonnenbrille exklusiv für österreichische Feuerwehren

In Kooperation mit dem Innenministerium wurde eine Spezialsonnenbrille…

ÖBFV-Expertenseminar Ventilation an der Landesfeuerwehrschule Kärnten

Vom 12. März bis zum 14. März 2018 fand an der Landesfeuerwehrschule…

Brandeinsatz über den Dächern der City

Samstagnachmittag (30.01.2016) ist es in der Innenstadt zu einem…

Zimmerbrand 10. Bezirk

  Aus bisher unbekannter Ursache ist es in einer Wohnung in…

Neue Info- und Gefahrenblätter der SG 3.3 und 4.6 online

Als Unterstützung für die Feuerwehren und ihre Mitglieder haben…