Zimmerbrand, Wohnungsinhaber verletzt

Bei einem Zimmerbrand am 24.06.2020 in einem Gemeindebau in der Favoritner Neilreichgasse ist der Wohnungsinhaber verletzt worden. Das Feuer brach wahrscheinlich in der Küche aus und breitete sich auf die gesamt Wohnung aus.

Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, stand die Wohnung bereits in Vollbrand, der Wohnungsinhaber konnte sich auf dem Balkon retten und wurde dort von den Feuerwehrleuten entdeckt. Über eine Schiebleiter stiegen die Feuerwehrleute zu dem Mann auf, brachten ihn in Sicherheit und übergaben ihn mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung und leichten Verbrennungen zur notfallmedizinischen Versorgung an die Berufsrettung Wien. Der Mann wurde in ein Spital eingeliefert.

Gleichzeitig mit der Menschenrettung wurde der Brand mit einer Löschleitung von außen und einer zweiten über das Stiegenhaus bekämpft, jeweils unter Atemschutz. Nach einer knappen halben Stunde nach der Alarmierung konnte Brand aus gemeldet werde. Mit Hochleistungslüftern wurde der Brandrauch aus dem Stiegenhaus und aus der Brandwohnung gedrückt.

Während ein Teil der Feuerwehrleute gegen die Flammen kämpfte, kontrollierten weitere Feuerwehrtrupps das Stiegenhaus und Wohnungen des betroffenen Gebäudeteils. Sechs Personen wurden mit Fluchtfiltermasken ins Freie gebracht und von der Berufsrettung Wien im K-Zug betreut, es wurde aber keiner von ihnen verletzt. Die Berufsrettung war mit mehreren Teams im Einsatz.

Während des Einsatzes war der Betrieb der Straßenbahnlinien O und 11 behindert.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Änderungsservice für Bekleidungsvorschriften

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband überarbeitet derzeit…
Christian Krpoun, Geschäftsführer Österreichisches PR-Gütezeichen (links) & Andreas Rieger, Geschäftsführer ÖBFV Medien GmbH (rechts) bei der Zertifikatsübergabe. © Marko’s Photography

Ausgezeichnet: ÖBFV ist Träger des Österreichischen PR-Gütezeichens

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband zählt nach erfolgreicher…
,

Landesfeuerwehrschulen sagen erstes Halbjahr ab

Das Coronavirus macht nicht nur im Einsatzfall Anpassungen seitens…
Arbeiter stürzt auf Baustelle ab und wird mit Drehleiter geborgenBerufsrettung Wien

Arbeiter stürzt auf Baustelle ab und wird mit Drehleiter geborgen

Verletzungen unbestimmten Grades zog sich ein Bauarbeiter am…
Drei Verletzte nach Brand in ehemaligen Freizeitzentrum in Wien-Oberlaa

Drei Verletzte nach Brand in ehemaligen Freizeitzentrum in Wien-Oberlaa

In einem ehemaligen Clubgebäude eines abgesperrten Bereichs…

Beeindruckende Leistungsbilanz gezogen

Am Freitag, dem 16. Jänner 2015, präsentierten Landeshauptmann…

Stichflamme beim Befüllen eines Ethanolkamins – Balkonbrand

Am 28. Juni 2014 kam es kurz vor Mitternacht beim Befüllen eines…

Brand Schloss Neugebäude

Am 2. Juli 2013, in den frühen Morgenstunden, war in einem Imbissstand,…