Taxi stürzt in Baugrube

Am 17.10.2015 gegen 04:00 Uhr durchbrach ein Taxi in Wien – Simmering die Baustellenabschrankung einer, zur Sanierung des Straßenkanalsystems hergestellten, ca. 10 Meter tiefen Baugrube. Das Fahrzeug kam nahezu senkrecht in der Baugrube zum Stillstand. Der Fahrer des Taxis konnte sich vor dem Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien selbst aus dem Fahrzeug befreien und aus der Baugrube klettern.
Nach Absicherung der Unfallstelle sowie der Kontrolle der Baugrubenabstützung wurde das Unfallfahrzeug mit dem Kranfahrzeug der Berufsfeuerwehr Wien aus der Baugrube gehoben und auf einem Parkstreifen gesichert abgestellt.
Die Baustellenabschrankung wurde provisorisch hergestellt.
Der Taxilenker wurde vom Rettungsdienst versorgt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Höhenrettereinsatz im Wiener Stephansdom

Ein Besucher, welcher den Stephansdom besuchte und dabei im Südturm…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien rettete 4 Entenküken

Ein Kanalgitter in Aspern in der Donaustadt wurde  einer Entenfamiele…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Fahrmischer umgekippt, Lenker eingeschlossen

In einem Kreisverkehr in der Jedletzbergerstraße in Wien-Simmering…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

abgebrochener Baum stürzt auf Gehsteig, Mann verletzt

Von einem Privatgrundstück stürzte ein abgebrochener Baum auf…

90 Jahre Justizpalastbrand

„Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern des…

Feuerwehr bindet Öl im Liesingbach und verhindert Umweltkatastrophe

Ein aufmerksamer Anrainer entdeckt am 15.Februar gegen 14 Uhr…

Neuer CTIF-Präsident gewählt

Am Mittwoch, den 20. September 2012 fand die Delegiertenversammlung…