Erneut ausgedehnter Zimmerbrand in Wien – Landstraße

Erneut wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Wohnungsvollbrand in Wien – Landstraße alarmiert.

In der Nacht auf 27.04.2020 schlugen beim Eintreffen an der Einsatzstelle bereits aus 4 hofseitig gelegenen Fenstern die Flammen aus der Wohnung und der Brand drohte auf die darüber liegende Wohnung überzugreifen. Die Wohnungsinhaberin schaffte es noch die Wohnung zu verlassen und wartete auf das Eintreffen der Feuerwehr.

Aufgrund der offenstehenden Wohnungstüre war es zu einer starken Verrauchung des Stiegenhauses gekommen. Unverzüglich wurde die Wohnungsinhaberin sowie eine weitere Wohnpartei mit Fluchtfiltermasken in Sicherheit gebracht und an die Berufsrettung übergeben. Gleichzeitig wurde unter Atemschutz eine Löschleitung über das Stiegenhaus vorgetragen und mit einem weiteren Atemschutztrupp das Stiegenhaus sowie die angrenzenden Wohnungen kontrolliert.

Diese Maßnahmen wurden mit einer zweiten Löschleitung im Außenangriff unterstützt, wodurch auch ein Übergreifen des Brandes in das nächste Stockwerk verhindert werden konnte.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

© Brandboxx_studiosoco

Auf nach Salzburg!

Noch kein Ticket für die Betriebsfeuerwehr-Fachtagung? Die…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

LKW blieb mit Ladung an Brücke hängen

Ein Unfall mit einem Lkw legt am 17.01.2023 den Frühverkehr…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Dramatische Menschenrettung bei Zimmerbrand in Wien-Liesing

Zimmerbrand macht dramatische Menschenrettung durch die Feuerwehr…

Neues ÖBFV-Magazin ab 2016!

Ab 2016 wird der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV)…
,

An der schönen blauen Donau…

...in unmittelbarer Nähe zur Feuerwehrschule Niederösterreich…
,

Ein voller Erfolg!

Die erste bundesweite Katastrophenschutzübung ENNSTAL 2014 ist…

Erste Trainerausbildung für die Heißausbildung erfolgreich durchgeführt

Vom 10. bis zum 13. Juni 2013 fand die erste Trainerausbildung…

„Pro Merito – Verleihungsveranstaltung“ in Seibersdorf

„Pro Merito“ wird seit vielen Jahren vom Geschäftsfeld Radiation…