FELIX und die Feuerwehr

FELIX Austria, bereits langjähriger Partner des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, lud zum Arbeitsgespräch in die Zentrale nach Mattersburg (BGLD). Feuerwehrpräsident Albert Kern besuchte gemeinsam mit einer burgenländischen Delegation und dem Sachgebietsleiter für Feuerwehrjugend-Kommunikation das Werk.

Albert Kern, Feuerwehrpräsident des ÖBFV, überreichte Mag. Peter Buchauer – Geschäftsführer von FELIX Austria – zu Beginn des Treffens einen aus einem Holzstück handgeschnitzten heiligen Florian. „Auf dass dieser euer Haus und unsere Partnerschaft lange beschützen möge“, so Kern bei der Übergabe.

FPRÄS Albert Kern wurde aus dem Burgenland von LBD Alois Kögl, Bezirksfeuerwehrkommandant Mattersburgs OBR Adolf Binder sen., Abschnittsfeuerwehrkommandant Mattersburgs BR Adolf Binder jun. sowie Mattersburgs Ortsfeuerwehrkommandant HBI Thomas Dienbauer. BR Markus Wessely (Sachgeibietsleiter Feuerwehrjugend Kommunikation) sowie BR Andreas Rieger (Geschäftsführer Medien GmbH) begleitet.

Gemeinsam festigte man die Partnerschaft und legte gemeinsame Ziele fest, wie zum Beispiel eine gemeinsame Kommunikation in Richtung Arbeitgeberbonus für die Freistellung von Feuerwehrmitgliedern bei Großschadenslagen.

Geschäftsführer Mag. Peter Buchauer überreichte für den ÖBFV Schnellhilfe Fonds einen Spendenscheck in der Höhe von € 2.500,- und bekräftigte die Wichtigkeit der Partnerschaft: „Vielen ist nicht bewusst, dass das österreichische Feuerwehrwesen einzigartig ist. Wir haben es verstanden und sind stolz, Partner der österreichischen Feuerwehren sein zu dürfen.“

Mehr dazu in der Ausgabe 6 / 2019 von FEUERWEHR.AT.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Zwei neue Vizepräsidenten: Der Bundesfeuerwehrtag hat gewählt

Nachdem die Feuerwehrvizepräsidenten Gerald Hillinger (ehemaliger…

ÖBFV-Führungsseminar in Rust

Die ÖBFV-Führungsseminare haben in der qualifizierten Weiterentwicklung…

„Schub, Schub, Schub“ – 3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb

Bereits zum dritten Mal trafen sich die besten Zillenfahrerinnen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Bestätigt: Keine Vignettenpflicht für Feuerwehr

Nachdem am 5. Juli 2018 die neue Mautordnung (Version 52) in…

Polizei und Feuerwehr Europameisterschaft in Huelva/Spanien

Auf die Leichtathleten der Berufsfeuerwehr Wien kann man sich…

Baumschnitt im Stadtgebiet

Infolge eines Zeitschadens brach eine ca. 20 m hohe Akazie am…

Brennender LKW-Aufleger

Aus bisher unbekannter Ursache war am 9. Juli 2015 im hinteren…

Erfolgreicher Abschluss des Offiziersausbildungsjahrgangs April 2012

Mit der Abnahme der letzten Kommissionsprüfung am 29. Oktober…

Bundesministerin Beatrix Karl beim Festakt „140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Gleichenberg“

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gleichenberg  feierte am heutigen…