Forum Alpbach 2020: Input der Feuerwehr gefragt

Zwei Mitglieder österreichischer Feuerwehren haben heuer die exklusive Möglichkeit, kostenlos an der Alpbacher Seminarwoche teilzunehmen.

Das Europäische Forum Alpbach ist eine interdisziplinäre Plattform für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. Seit 1945 widmen sich die Organisatoren im Rahmen des jährlichen Forums in Alpbach (Tirol) und weiterer Veranstaltungen über das Jahr der Auseinandersetzung mit den relevanten gesellschaftspolitischen Fragestellungen unserer Zeit.

Internationale Verantwortungsträger aus allen gesellschaftlichen Bereichen werden mit einem interessierten Publikum und engagierten jungen Menschen aus über 100 Nationen vernetzt, um gemeinsam in einen generationen-, ideologien- und grenzüberschreitenden Dialog zu treten.

Einbindung der Feuerwehr

Auch die Feuerwehr widmet sich immer intensiver den neuen Herausforderungen, um auch in Zukunft in der gewohnt hohen Qualität mit tausenden Ehrenamtlichen helfen zu können. Dialog und der Blick über den Tellerrand spielen hier maßgebliche Rollen.

Das Forum Alpbach und der ÖBFV verlosen zwei Teilnahmen im Wert von je €1.600,- inkl. Unterkunft für die Alpbacher Seminarwoche von 19. bis 26. August 2020! Gesucht sind junge Feuerwehrmitglieder zwischen 20 und 30 Jahren mit guten Englischkenntnissen und einem aktiven Engagement in einer österreichischen Feuerwehr. Eine Teilnahme ist für Akademiker sowie für Nichtakademiker möglich.

Sie haben Interesse?

Bewerbungen richten Sie bitte bis 31. März 2020 mit folgenden Unterlagen an office@feuerwehr.at:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben auf Deutsch
  • Essay auf Englisch zum Thema „Future challenges of the Austrian fire service” (ca. 1.000 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Die zwei Gewinner werden Anfang Mai 2020 nach einer Juryentscheidung verständigt.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…
,

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Person bei Zimmerbrand gerettet

Im 16. Bezirk in der Panikengasse war es am 09.08.2024 in den…

Sachgebiet 1.3 unter neuer Leitung

Am 10. und 11. Juni tagte das Sachgebiet 1.3 – Öffentlichkeitsarbeit…

Österreichweites einheitliches Auftreten der Berufsfeuerwehren

Sämtliche Berufsfeuerwehren Österreichs haben sich erstmalig…
Wien-Donaustadt: zahlreiche Verletzte bei Unfall mit Linienbus und

Wien-Donaustadt: zahlreiche Verletzte bei Unfall mit Linienbus und

Bei einem Zusammenstoß eines Gelenksbusses und eines Sattelschleppers…

Wohnungsbrand in Wien Favoriten – Mieter verstorben

Am Freitag den 30. September 2016 ist es in einer Wohnung in…

Unfall mit Autotransporter auf der Grünbergstraße

Am Dienstag den 22. März 2016 kamen ein Autotransporter und…

Vollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 8. April 2015 in der Früh…

Einsturz nach Verpuffung

Aus bisher unbekannter Ursache war es am 14. Jänner 2014 zu…