Alarmstufe 2: Kellerbrand, 4 Personen verletzt.

Vier Personen wurden am 06.01.2020 durch Rauchgase bei einem Kellerbrand in einer Leopoldstädter Wohnhausanlage verletzt. Zahlreiche Personen mussten von der Berufsfeuerwehr Wien evakuiert werden. Der Brand wurde mit mehreren Löschleitungen unter Atemschutz von den Feuerwehrleuten bekämpft.

Der Brand brach im Keller der Anlage aus – die Ursache ist bis jetzt nicht geklärt. Der Brandrauch breitete sich rasch in drei Stiegenhäuser aus, wodurch zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner in ihren Wohnungen eingeschlossen waren. Einige von ihnen flüchteten in Panik ins Freie.

Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien bekämpften mit einer Löschleitung den Brand im Keller. Angesichts der Rauchausbreitung wurde sofort auf Alarmstufe 2 erhöht und gleichzeitig die Bewohnerinnen und Bewohner mittels Fluchtfiltermasken in Sicherheit gebracht. Mit einer Drehleiter wurden einige Personen über die Wohnungsfenster gerettet. Insgesamt wurden rund 40 Personen evakuiert und zur weiteren Abklärung an die Berufsrettung Wien übergeben, die mit mehreren Rettungsteams und dem K-Zug im Einsatz war. Vier Personen wurden mit Rauchgasvergiftungen ins Spital gebracht. Für die evakuierten Hausbewohnerinnen und – bewohner stand aufgrund der niedrigen Temperaturen ein Bus der Wiener Linien bereit.

Die Flammen wurden mit Löschschaum über zwei zusätzliche Löschleitungen bekämpft. Zeitgleich zur Brandbekämpfung wurde der Rauch aus drei Stiegenhäusern mit Hochleistungslüftern gedrückt. Die Engerthstraße war während des Einsatzes beim Einsatzort für den Verkehr gesperrt. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Alles Gute für die internationalen Feuerwehrwettkämpfe!

Nach Villach 2017 ist es nun – nach einmaliger Verschiebung…
Schwarze Rauchsäule bei Brand von Baustellenmaterial in Wien-Liesing

Schwarze Rauchsäule bei Brand von Baustellenmaterial in Wien-Liesing

Eine weithin sichtbare, dichte Rauchsäule stand Mittwochnachmittag…

Tier in Zwangslage – Welpe steckte in Rolltreppe fest

Im Bereich der U-Bahnstation Heiligenstadt wurde am 04.08.2017…

Information über Registrierkassen für Feuerwehren

Das Finanzreferat des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

USA-Bildungsreise des Feuerwehrbezirkes St. Veit/Glan

Den „American Way of Life“ haben in den letzten zwölf Tagen…

Erneut schwerer Verkehrsunfall auf der A2

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A2 beschäftigte heute Dienstag…