Alarmstufe 2: Kellerbrand, 4 Personen verletzt.

Vier Personen wurden am 06.01.2020 durch Rauchgase bei einem Kellerbrand in einer Leopoldstädter Wohnhausanlage verletzt. Zahlreiche Personen mussten von der Berufsfeuerwehr Wien evakuiert werden. Der Brand wurde mit mehreren Löschleitungen unter Atemschutz von den Feuerwehrleuten bekämpft.

Der Brand brach im Keller der Anlage aus – die Ursache ist bis jetzt nicht geklärt. Der Brandrauch breitete sich rasch in drei Stiegenhäuser aus, wodurch zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner in ihren Wohnungen eingeschlossen waren. Einige von ihnen flüchteten in Panik ins Freie.

Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien bekämpften mit einer Löschleitung den Brand im Keller. Angesichts der Rauchausbreitung wurde sofort auf Alarmstufe 2 erhöht und gleichzeitig die Bewohnerinnen und Bewohner mittels Fluchtfiltermasken in Sicherheit gebracht. Mit einer Drehleiter wurden einige Personen über die Wohnungsfenster gerettet. Insgesamt wurden rund 40 Personen evakuiert und zur weiteren Abklärung an die Berufsrettung Wien übergeben, die mit mehreren Rettungsteams und dem K-Zug im Einsatz war. Vier Personen wurden mit Rauchgasvergiftungen ins Spital gebracht. Für die evakuierten Hausbewohnerinnen und – bewohner stand aufgrund der niedrigen Temperaturen ein Bus der Wiener Linien bereit.

Die Flammen wurden mit Löschschaum über zwei zusätzliche Löschleitungen bekämpft. Zeitgleich zur Brandbekämpfung wurde der Rauch aus drei Stiegenhäusern mit Hochleistungslüftern gedrückt. Die Engerthstraße war während des Einsatzes beim Einsatzort für den Verkehr gesperrt. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Online-MULTIPLIKATORENSEMINAR „pädagogische Arbeit mit Jugendlichen“

Jeder Feuerwehrjugendbetreuer/-beauftragte beschäftigt sich…
,

Feuerwehr wird im Covid-Impfplan weiterhin ignoriert 

Auch nach der Initiative einiger Landesregierungen, die Feuerwehren…

Berufsfeuerwehr Wien findet tote Person bei Zimmerbrand

Mittwochabend (04.07.2018) ist in einer Wohnung in Wien – Donaustadt…

FELIX AUSTRIA unterstützt die österreichischen Feuerwehren

Zum Glück gibt's FELIX ist keine Floskel, denn das österreichische…

Küchenbrand – Bewohner müssen vorübergehend in ein Ersatzquartier ziehen

Donnerstagabend (14.04.2016) wurde die Feuerwehr der Stadt Wien…

Zimmerbrand Wien III

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 26. Mai 2015 gegen 00:30…

Wechsel der Einsatzkräfte des Wiener Hilfskontingents für Slowenien

Am 14. Februar 2014 um 06:45 Uhr verließen jene elf Einsatzkräfte…

Sicherheit zur Weihnachtszeit

Die  weihnachtliche  Stimmung  darf  nicht  dazu  verleiten, …