Alarmstufe 2: Kellerbrand, 4 Personen verletzt.

Vier Personen wurden am 06.01.2020 durch Rauchgase bei einem Kellerbrand in einer Leopoldstädter Wohnhausanlage verletzt. Zahlreiche Personen mussten von der Berufsfeuerwehr Wien evakuiert werden. Der Brand wurde mit mehreren Löschleitungen unter Atemschutz von den Feuerwehrleuten bekämpft.

Der Brand brach im Keller der Anlage aus – die Ursache ist bis jetzt nicht geklärt. Der Brandrauch breitete sich rasch in drei Stiegenhäuser aus, wodurch zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner in ihren Wohnungen eingeschlossen waren. Einige von ihnen flüchteten in Panik ins Freie.

Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien bekämpften mit einer Löschleitung den Brand im Keller. Angesichts der Rauchausbreitung wurde sofort auf Alarmstufe 2 erhöht und gleichzeitig die Bewohnerinnen und Bewohner mittels Fluchtfiltermasken in Sicherheit gebracht. Mit einer Drehleiter wurden einige Personen über die Wohnungsfenster gerettet. Insgesamt wurden rund 40 Personen evakuiert und zur weiteren Abklärung an die Berufsrettung Wien übergeben, die mit mehreren Rettungsteams und dem K-Zug im Einsatz war. Vier Personen wurden mit Rauchgasvergiftungen ins Spital gebracht. Für die evakuierten Hausbewohnerinnen und – bewohner stand aufgrund der niedrigen Temperaturen ein Bus der Wiener Linien bereit.

Die Flammen wurden mit Löschschaum über zwei zusätzliche Löschleitungen bekämpft. Zeitgleich zur Brandbekämpfung wurde der Rauch aus drei Stiegenhäusern mit Hochleistungslüftern gedrückt. Die Engerthstraße war während des Einsatzes beim Einsatzort für den Verkehr gesperrt. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Public Relations-Lehrgang 2025

Am 3. und 4. April fand in Wien der Public Relations-Lehrgang…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Feuerwehr half geflüchteter Ukrainerin

Die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien verlegen am 12.05.2022…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand, Wohnungsinhaber verletzt

Bei einem Zimmerbrand am 24.06.2020 in einem Gemeindebau in der…

Wohnungsbrand in Wien Währing

Aus unbekannter Ursache war in der Nacht auf Freitag den 23.12.2016…

Verkehrsunfall A23

Am 3. September 2015 in den frühen Morgenstunden war es auf…

Vollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 8. April 2015 in der Früh…

Zivilschutz-Probealarm am 6. Oktober 2012

Jährlich findet österreichweit am ersten Samstag im Oktober…

140 Stk. Wärmebildkameras an Kärntner Feuerwehren übergeben

Am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes fand am Donnerstagnachmittag…