Österreich stellt CTIF-Generalsekretär

Im Rahmen der Jugendfeuerwehrbegegnung fand die diesjährige Delegiertenversammlung des internationalen Feuerwehrverbandes CTIF in Martigny (CH) statt. Roman Sykora, Einsatzoffizier der Berufsfeuerwehr Wien, ÖBFV-Sachgebietsleiter gefährliche Stoffe und Vorsitzender der CTIF-HAZMAT-Kommission stellte sich der Wahl zum Generalsekretär. Die Stimmen der Delegierten sprachen eindeutig für Sykora. Tore Eriksson, Präsident des CTIF gratulierte als Erster.

Ebenso wurden fünf CTIF-Vizepräsidenten gewählt. Der deutsche Feuerwehrpräsident Hartmut Ziebs und László Bérczi aus Ungarn wurden neu, Milan Dubravac (SLO), Zdenek Nytra (CS) und Ole Hansen (N) wurden für eine zweite Amtszeit gewählt.

 

CTIF-Präsident Tore Eriksson mit CTIF-Generalsekretär Roman Sykora

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Führungsverhalten: ÖFKAD Lehrveranstaltung in Linz

14 höhere Feuerwehrführungskräfte aus dem Burgenland, der…

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

ÖBFV-Führungsseminarreihe 2024 gestartet!

Jedes Jahr findet an drei Standorten in Österreich das ÖBFV-Führungsseminar…

Brand im Einfamilienhaus, eine Person verstorben

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Floridsdorf kommt…
,

Landesfeuerwehrschulen sagen erstes Halbjahr ab

Das Coronavirus macht nicht nur im Einsatzfall Anpassungen seitens…

Wohnungsinhaber bei Zimmerbrand verstorben

Brandgeruch alarmierte Bewohner eines Hauses in der Hernalser…

Baumbergung im Stadtgebiet

Vermutlich in Folge eines Zeitschadens, einhergehend mit überdurchschnittlichen…

Sicherheit zur Weihnachtszeit

Die  weihnachtliche  Stimmung  darf  nicht  dazu  verleiten, …

Fische im Trockenen

In einem natürlichen Biotop kam es am 22. August 2013 aufgrund…

Brand Schloss Neugebäude

Am 2. Juli 2013, in den frühen Morgenstunden, war in einem Imbissstand,…