Brand in Einfamilienhaus: Bewohner konnte nicht mehr reanimiert werden

Im Zuge von Löscharbeiten in einem Einfamilienhaus in Wien-Penzing wurde am 30.06.2019 ein lebloser Mann von einem Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr Wien aufgefunden. Reanimationsversuche blieben erfolglos.

Beim Notruf der Feuerwehr wurde Sonntagabend ein Brand in einem Einfamilienhaus gemeldet. Unter Atemschutz brechen die alarmierten Feuerwehrleute die Eingangstüre auf und dringen mit einer Löschleitung in das verrauchte Gebäude vor. Dabei wurde der Mann am Boden liegend aufgefunden. Er wurde unverzüglich ins Freie gebracht und an das Team der Berufsrettung Wien zur notfallmedizinischen Versorgung übergeben. Die Versuche der RettungsdienstmitarbeiterInnen, den laut Polizei 91jährigen Mann wiederzubeleben, blieben erfolglos.

Zeitgleich wurde der Brand mit der vorbereiteten Löschleitung abgelöscht. Mit Hilfe eines Hochleistungsbelüftungsgerätes wurde das Gebäude belüftet bzw. entraucht.

Die Brandursache wird vom Landeskriminalamt Wien untersucht. Eine gerichtsmedizinische Obduktion wurde angeregt.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zimmerbrand: Frau erliegt den Verletzungen

Eine leblose Frau wurde am 07.06.2019 von einem Atemschutztrupp…
Abbruch einer Vorstellung im Theater in der Josefstadt nach Wasserrohrbruch

Abbruch einer Vorstellung im Theater in der Josefstadt nach Wasserrohrbruch

Während am 11.09.2018 auf der Bühne des Theater in der Josefstadt…
Brennendes Hybridfahrzeug von Berufsfeuerwehr Wien gelöscht

Brennendes Hybridfahrzeug von Berufsfeuerwehr Wien gelöscht

Der Fahrer des Pkw bemerkte am 03.04.2018, dass Rauch aus dem…

LKW verliert Kofferaufbau bei Höhenbegrenzung

Bei der Höhenbegrenzung in der Leonard-Bernstein-Straße in…

Österreich ist VIZEWELTMEISTER!

Bei der 20. Internationalen Jugendbegegnung in Opole/Polen hat…

Brand Schloss Neugebäude

Am 2. Juli 2013, in den frühen Morgenstunden, war in einem Imbissstand,…

Neue Info- und Gefahrenblätter der SG 3.3 und 4.6 online

Als Unterstützung für die Feuerwehren und ihre Mitglieder haben…