Berufsfeuerwehr Wien rückt zwei Mal zu Freizeitunfällen im Bereich der Höhenstraße aus

Ein Mann war am 04.06.2019 in der Nähe der Kohlenbrennerbrücke bei der Höhenstraße Dienstagvormittag in einem Graben gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien übernahmen die Erstversorgung des Mannes und brachten ihn mit einer Rettungswanne entlang des Bachbetts zur Kohlenbrennerbrücke. Dort wurde er mit einem Flaschenzug und einer Drehleiter auf Straßenniveau gehoben und zur weiteren notfallmedizinischen Versorgung an die Berufsrettung Wien übergeben. Die Höhenstraße war während des Einsatzes gesperrt.

Kind mit Bein in Spalt eingeklemmt

Wenige Stunden später rutschte ein sechsjähriger Bub mit seinem Fuß in einen Spalt einer Wildbachverbauung im Hernalser Bereich der Höhenstraße, blieb mit dem Unterschenkel stecken und konnte sich nicht mehr befreien. Die Feuerwehrleute sicherten und beruhigten zunächst das Kind, pumpten Wasser ab und dichteten den Wasserzulauf der Staumauer ab, damit während der Rettungsarbeiten kein Wasser nachrinnen kann. Mit speziellen hydraulischen Rettungsgeräten konnte der Spalt so weit vergrößert werden, dass eine Steinplatte mit einem Hochdruck-Hebekissen angehoben und das Bein des Kindes ausgefädelt werden konnte. Das Kind wurde dem Vater und der Berufsrettung Wien zur weiteren Versorgung übergeben, wobei festgestellt wurde, dass das der Bub unverletzt war.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!

Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder €…

World Fire Congress: nachhaltiges Format für die Zukunft

Pünktlich um 09.00 Uhr eröffnete U.S. Fire Administrator Dr.…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien rettete 4 Entenküken

Ein Kanalgitter in Aspern in der Donaustadt wurde  einer Entenfamiele…

Erste hybride Präsidialsitzung

Die zweitägige Sitzung des ÖBFV-Präsidiums, welche ursprünglich…

Nebengebäude nach Gasflaschenexplosion in Vollbrand

In Wien - Donaustadt  ist am 22.03.2017 das Nebengebäude eines…
,

SAVE THE DATE: 12. Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2016!

Von 9. bis 11. September 2016 wird das obersteirische Kapfenberg…

Brand am Naschmarkt

Am Sonntag, den 22. September 2013, kam es am späten Nachmittag…

318. Präsidialsitzung in Amstetten (NÖ)

In der Feuerwehrzentrale der FF Amstetten fand von Montag, 26.08.…