Berufsfeuerwehr Wien evakuiert Wohnhaus nach Verpuffung, Wohnungsinhaber verletzt

Der Inhaber einer Wohnung in einem 7-stöckigen Wohnhaus in der Favoritner Herzgasse wurde am 03.06.2019 bei einer massiven Verpuffung und einem darauf folgenden Wohnungsbrand verletzt. Zahlreichen Bewohnern war der Fluchtweg durch das stark verrauchte Stiegenhaus versperrt. Die Berufsfeuerwehr Wien rief Alarmstufe 2 aus.

Durch die Wucht der Verpuffung wurde eine Innentüre der Wohnung herausgerissen, Möbel begannen zu brennen. Der Wohnungsinhaber konnte sich noch aus eigener Kraft in Sicherheit bringen, die Wohnungstüre blieb aber offenstehend. Innerhalb kürzester Zeit war das gesamte Stiegenhaus verraucht. Während die Einsatzkräfte mit einer Löschleitung unter Atemschutz die Flammen in der Wohnung bekämpften, retteten andere Feuerwehrleute – ebenfalls unter Atemschutz – die Hausbewohner mit Fluchtfiltermasken aus ihren teilweise stark verrauchten Wohnungen über das Stiegenhaus ins Freie. An den Fenstern riefen aufgeregte Bewohner um Hilfe, sie wurden von Einsatzkräften über die Drehleiter beruhigt bis sie über das Stiegenhaus gerettet werden konnten.

Alle evakuierten Bewohnerinnen und Bewohner wurden von der Berufsrettung Wien versorgt, der verletzte Wohnungsinhaber der Brandwohnung mit Verbrennungen und einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Der Brand war bald gelöscht, der Brandrauch wurde aus dem Wohnhaus mit Hochleistungslüftern gedrückt.

Gröbere Schäden am Gebäude dürften keine entstanden sein. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen, die Herzgasse und die Quellenstraße waren während des Einsatzes gesperrt.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Energiekosten-Abfederung für Freiwillige Feuerwehren von Bund mit Gemeinden

Bund stellt Gemeinden insgesamt 50 Millionen Euro zur Abfederung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Einkaufszentrum in Wien-Floridsdorf

Am 04.03.2023 am frühen Abend kommt es aus unbekannten Gründen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien löschte brennende Container

Umfangreiche Brandbekämpfung in Favoriten zeitgleich mit Alarmstufe…

Wien: Sturm Petra sorgte bisher für 300 Feuerwehreinsätze

Nachdem der Sturm heute Morgen (04.02.2020) Wien erreicht hatte,…
Bewusstloser Mann aus der Brandwohnung gerettet

Bewusstloser Mann aus der Brandwohnung gerettet

In der Nacht auf den 3. Adventsonntag war in Wien –…

37. ÖBFV-Führungsseminar

Das 37. Führungsseminar des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

„Dank gebührt tausenden Einsatzkräften“

Wenn Kräfte der Natur ins Spiel kommen, gibt es Herausforderungen.…