FELIX und die Feuerwehr

FELIX Austria, bereits langjähriger Partner des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, lud zum Arbeitsgespräch in die Zentrale nach Mattersburg (BGLD). Feuerwehrpräsident Albert Kern besuchte gemeinsam mit einer burgenländischen Delegation und dem Sachgebietsleiter für Feuerwehrjugend-Kommunikation das Werk.

Albert Kern, Feuerwehrpräsident des ÖBFV, überreichte Mag. Peter Buchauer – Geschäftsführer von FELIX Austria – zu Beginn des Treffens einen aus einem Holzstück handgeschnitzten heiligen Florian. „Auf dass dieser euer Haus und unsere Partnerschaft lange beschützen möge“, so Kern bei der Übergabe.

FPRÄS Albert Kern wurde aus dem Burgenland von LBD Alois Kögl, Bezirksfeuerwehrkommandant Mattersburgs OBR Adolf Binder sen., Abschnittsfeuerwehrkommandant Mattersburgs BR Adolf Binder jun. sowie Mattersburgs Ortsfeuerwehrkommandant HBI Thomas Dienbauer. BR Markus Wessely (Sachgeibietsleiter Feuerwehrjugend Kommunikation) sowie BR Andreas Rieger (Geschäftsführer Medien GmbH) begleitet.

Gemeinsam festigte man die Partnerschaft und legte gemeinsame Ziele fest, wie zum Beispiel eine gemeinsame Kommunikation in Richtung Arbeitgeberbonus für die Freistellung von Feuerwehrmitgliedern bei Großschadenslagen.

Geschäftsführer Mag. Peter Buchauer überreichte für den ÖBFV Schnellhilfe Fonds einen Spendenscheck in der Höhe von € 2.500,- und bekräftigte die Wichtigkeit der Partnerschaft: „Vielen ist nicht bewusst, dass das österreichische Feuerwehrwesen einzigartig ist. Wir haben es verstanden und sind stolz, Partner der österreichischen Feuerwehren sein zu dürfen.“

Mehr dazu in der Ausgabe 6 / 2019 von FEUERWEHR.AT.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…
,

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Projektgruppe der Einsatzorganisationen zum Thema Drohnen

Drohnen, oder unbemannte Luftfahrzeuge, sind nicht nur im privaten…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall auf der Südosttangente: zwei Personen aus dem Fahrzeug geschleudert

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 30.10.2019 ein Kleintransporter…

Wir sind übersiedelt!

Ab sofort ist das Generalsekretariat des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

Brand in Einkaufszentrum

Am 14. Oktober 2013 gegen 12 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Wien…