FELIX und die Feuerwehr

FELIX Austria, bereits langjähriger Partner des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, lud zum Arbeitsgespräch in die Zentrale nach Mattersburg (BGLD). Feuerwehrpräsident Albert Kern besuchte gemeinsam mit einer burgenländischen Delegation und dem Sachgebietsleiter für Feuerwehrjugend-Kommunikation das Werk.

Albert Kern, Feuerwehrpräsident des ÖBFV, überreichte Mag. Peter Buchauer – Geschäftsführer von FELIX Austria – zu Beginn des Treffens einen aus einem Holzstück handgeschnitzten heiligen Florian. „Auf dass dieser euer Haus und unsere Partnerschaft lange beschützen möge“, so Kern bei der Übergabe.

FPRÄS Albert Kern wurde aus dem Burgenland von LBD Alois Kögl, Bezirksfeuerwehrkommandant Mattersburgs OBR Adolf Binder sen., Abschnittsfeuerwehrkommandant Mattersburgs BR Adolf Binder jun. sowie Mattersburgs Ortsfeuerwehrkommandant HBI Thomas Dienbauer. BR Markus Wessely (Sachgeibietsleiter Feuerwehrjugend Kommunikation) sowie BR Andreas Rieger (Geschäftsführer Medien GmbH) begleitet.

Gemeinsam festigte man die Partnerschaft und legte gemeinsame Ziele fest, wie zum Beispiel eine gemeinsame Kommunikation in Richtung Arbeitgeberbonus für die Freistellung von Feuerwehrmitgliedern bei Großschadenslagen.

Geschäftsführer Mag. Peter Buchauer überreichte für den ÖBFV Schnellhilfe Fonds einen Spendenscheck in der Höhe von € 2.500,- und bekräftigte die Wichtigkeit der Partnerschaft: „Vielen ist nicht bewusst, dass das österreichische Feuerwehrwesen einzigartig ist. Wir haben es verstanden und sind stolz, Partner der österreichischen Feuerwehren sein zu dürfen.“

Mehr dazu in der Ausgabe 6 / 2019 von FEUERWEHR.AT.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…
,

Feuerwehr-Tunneltraining auf höchstem Niveau

Seit 2021 haben österreichische Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit,…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

17 Menschen bei Kellerbrand gerettet

Am Nachmittag kommt es aus unbekannten Gründen zu einem Brand…

3. Fachseminar Public Relations – jetzt anmelden!

Die dritte Auflage des zweitägigen ÖBFV-Fachseminars Public…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter bei Zimmerbrand in Wien-Brigittenau

Bei einem nächtlichen Zimmerbrand am 14.04.2022 in der Brigittenau…

PKW-Vollbrand in einer Tiefgarage

In der Nacht auf den 15.04.2017 ist es in einer Tiefgarage eines…

Zimmerbrand – Wohnungsinhaber konnte nur noch tot aufgefunden werden

Montagnachmittag (04.01.2016) bemerkten Wohnparteien einen Rauchaustritt…

Vollbrand im Erdgeschoß

Im Hof des Objektes war am 25.März 2015 abends, ein ebenerdiges…
,

Die Sieger stehen fest!

Nach dem Trainingstag am Freitag (29.8.) und dem Bewerbstag am…