Strategiekonferenz in Linz

In regelmäßigen Abständen treffen sich der Feuerwehrpräsident, die Vizepräsidenten sowie die Landesfeuerwehrkommandanten zu Strategiekonferenzen. Dabei werden verschiedene Themenschwerpunkte und Projekte diskutiert und von vielen Seiten beleuchtet und abgestimmt, bevor eine offizielle Beschlussfassung erfolgt. Zusätzlich zu den viermal pro Jahr stattfindenden Präsidialsitzungen können so strategisch wichtige Entscheidungen und Ziele konzentriert besprochen und auch festgehalten werden. Bei dieser Konferenz von 26. bis 27. April wurde vor allem das Tunneltrainingszentrum (TTZ) behandelt. In den kommenden Wochen werden seitens der Funktionäre weitere Gespräche auf den unterschiedlichen Ebenen zu diesem und vielen weiteren Themen stattfinden, die nächste Präsidialsitzung für Beschlussfassungen findet Mitte Juni in Kärnten statt.

Im Rahmen der Strategiekonferenz wurde auch ein Zukunftsworkshop „Künstliche Intelligenz“ im Ars Electronica Center abgehalten. Dabei standen Technologien, die in Zukunft unsere Gesellschaft beeinflussen und möglicherweise die Arbeit der Feuerwehr erleichtern werden im Mittelpunkt. Neben der Robotik spielen dabei auch die Sprach- und Bilderkennung sowie Vorhersage-Modelle eine große und spannende Rolle.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…
,

ÖFKAD Lehrgang Führen, Leiten und Begleiten

Zielgruppe dieser Lehrveranstaltung, welche vom ÖBFV-Kompetenzzentrum…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Berufsfeuerwehr Wien stockt Peers-Team für psychologische Betreuung ihrer Einsatzkräfte auf

Die Berufsfeuerwehr Wien konnte gestern ihr Peers-Team um weitere…

Kostenlose Impfung für Feuerwehrmitglieder – neu definierter Prozess sichert zügigere Abwicklung

Der bisherige Prozess, der eine quartalsweise zentrale Meldung…
Zwanzig Personen bei Zimmerbrand gerettetMA 68 Lichtbildstelle

Wien: Zwanzig Personen bei Zimmerbrand gerettet

Sonntagmittag (04.08.2019) kam es in einem Wohnhaus zu einem…

PKW prallt gegen geparkten PKW

Aus bisher unbekannter Ursache hatte am 19. Dezember 2014 ein…

Live aus Mulhouse: Eduard Kammerer ist internationaler Wettbewerbsleiter

Bei der Sitzung des Exekutiven Rates des CTIF am Dienstag, 16.07.2013…

ÖBFV-Seminar „Ausbildungsmethodik“ in der NÖ Landes-Feuerwehrschule

Für die neuen Ausbilder der österreichischen Feuerwehrschulen…