Interpretation der Corona-Ampel für den Feuerwehrschulbetrieb Die kürzlich eingeführte Corona-Ampelschaltung für österreichische Bezirke macht es erforderlich, dass auch die österreichischen Feuerwehrschulen eine diesem System angepasste Vorgehensweise definieren. Dies ist nun vom ÖBFV-Sachgebiet 5.7 – Ausbildung und Feuerwehrschulen vorgenommen und in der letzten Präsidialsitzung einstimmig beschlossen worden. Die Interpretation sieht zwei mögliche Szenarien vor: Die Grafik gibt detaillierten Aufschluss über die notwendigen Maßnahmen, sollte die Corona-Ampel (laut www.corona-ampel.gv.at) umschalten. Sollte sich an den allgemeinen Einschränkungen etwas ändern, so wird eine aktualisierte Grafik übermittelt. Größte Vorsicht beim FLA-Gruppentraining weiterhin geboten In derselben Präsidialsitzung wurde auch auf das Bewerbstraining für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber eingegangen. Die geltenden Schutzmaßnahmen und Sicherheitsabstände sind auch während dem Bewerbstraining einzuhalten, das Ansteckungsrisiko muss weiterhin geringgehalten werden. Trainings- und Bewerbsteilnahmen im Ausland sind nach wie vor zu unterlassen. Konzepte für die Abhaltung von Bewerbsveranstaltungen im Jahr 2021 werden derzeit erarbeitet und den Feuerwehren rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Voitgasse 4 · 1220 Wien
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at