Ein Todesopfer bei nächtlichem Zimmerbrand

In der Nacht auf Sonntag den 24.02.2019 ist in einer Wohnhausanlage in Wien Brigittenau ein Brand ausgebrochen.

Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte lediglich ein leichter Brandgeruch am Gang sowie vereinzelt in Wohnungen festgestellt werden.

Bei einer genaueren Lageerkundung vor Ort wurde eine starke Erwärmung einer Wohnungstüre im 4. Stock festgestellt.

Nach gewaltsamem Öffnen der Wohnungstüre wurde in der Wohnung eine leblose Person am Boden liegend vorgefunden und diese unverzüglich in einen gesicherten Bereich gebracht. Trotz sofort eingeleiteter Reanimation durch die Feuerwehrleute konnte vom eingetroffenen Notarzt leider nur mehr der Tod festgestellt werden.

Der Zimmerbrand selbst wurde zeitgleich unter Atemschutz mit einer Löschleitung bekämpft und abgelöscht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand forderte Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in der Favoritner Quellenstraße ist in…
,

Feuerwehren – Einsatzbereitschaft oberstes Ziel

Die österreichischen Feuerwehren erfüllen trotz der aktuellen…

Zwei Todesopfer nach Brand in Einfamilienhaus in Wien-Inzersdorf

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Paminagasse in…

Brandeinsatz über den Dächern der City

Am 30. Jänner 2016 nachmittags ist es in der Innenstadt zu einem…

Der Feuerwehr-Talk bei der Retter Messe Wels!

Feuerwehr-Experten diskutieren: „Welche Themen beschäftigen…

Neuer CTIF-Präsident gewählt

Am Mittwoch, den 20. September 2012 fand die Delegiertenversammlung…