Verkehrsunfall: Lenker im Fahrzeug eingeklemmt

Eine Person wurde unbestimmten Grades bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Dienstag (08.02.2021) in der Wiedner Hauptstraße verletzt. Zwei Fahrzeuge waren zusammengestoßen, dabei wurde ein Fahrzeug auf ein Geländer einer Straßenbahnhaltestelle geschleudert. Die Metallrohre bohrten sich in die Fahrerseite des Unfallfahrzeugs, der Lenker wurde eingeklemmt und musste mit einem hydraulischen Rettungsspreizer befreit werden.

Ein Kleintransporter prallte aus bisher unbekannter Ursache in die rechte Seite eines Pkw. Der Pkw riss einen Ampelmast um, wurde auf die Verkehrsinsel einer Straßenbahnhaltestelle geschleudert und prallte mit der Fahrerseite gegen ein Geländer, wobei sich das Geländer durch die Fahrertüre in den Fußbereich des Fahrzeugs bohrte. Der Fahrer wurde eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Die beiden Insassen des anderen Fahrzeugs bleiben unverletzt.

Während Notfallsanitäter der Berufsrettung Wien den eingeklemmten Verletzten im Fahrzeug betreuten, sicherten die Feuerwehrleute das Unfallfahrzeug und entfernten die zerstörte Fahrertüre. Mit einem hydraulischen Spreizer wurde der Fahrer dann aus dem Unfallwrack befreit, die Berufsrettung Wien übernahm ihn zur weiteren notfallmedizinischen Versorgung und brachte ihn in ein Krankenhaus.

Die Feuerwehrleute entfernten die beiden Unfallfahrzeuge und stellten sie gesichert ab. Der verbogene Ampelmast wurde einigermaßen senkrecht gestellt und das zerstörte Geländer demontiert. Während des Einsatzes war die Wiedner Hauptstraße im Unfallbereich gesperrt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Stellenausschreibung des FAZ (BF Wien)

Die Berufsfeuerwehr Wien betreibt an ihrem Standort in Floridsdorf…

Mieter samt Hund aus brennender Wohnung gerettet

Schwer Verletzt konnte ein Mann von Feuerwehrleuten aus seiner…

26. Wiener Feuerwehrfest 2015

Ab Freitag, dem 11. September 2015, findet drei Tage lang das…

Wir sind übersiedelt!

Ab sofort ist das Generalsekretariat des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

Seminar ÖBFV 1 – „Ausbildungsmethodik“ (für Ausbilder von Feuerwehrschulen)

Wie auch schon in den letzten Jahren trafen sich die "jungen"…

Die Ö3-Wundertüte macht Schule – Dein altes Handy hilft Kindern und Jugendlichen

Die NÖ Landes-Feuerwehrschule unterstützt diese Handysammelaktion…

Live aus Mulhouse: Bei der Feuerwehr zählt jede Sekunde

Unter diesem Motto sind derzeit gesamt 270 Feuerwehrmitglieder…