Feuerwehrmuseum Wien mit Gütesiegel ausgezeichnet

Im Oktober 2018 wurde das Feuerwehrmuseum Wien beim Österreichischen Museumstag in Hall in Tirol mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet.

Nachhaltige Museumsarbeit

Am 10. Dezember 2018 wurde die begehrte Emaille-Tafel im Museum übergeben. Der Internationale Museumsverband (ICOM) und der Österreichische Museumsbund verleihen diese Auszeichnung und wollen damit qualitätsvolle und nachhaltige Museumsarbeit sichtbar machen.

Nur Institutionen, die die strengen Vorgaben erfüllen und sich an den sogenannten „Code of Ethics“ halten, wird dieses Siegel befristet auf 5 Jahre verliehen. In der Jury-Entscheidung heißt es dazu: „Die Jury möchte hervorheben, dass das Feuerwehrmuseum Wien ein hochkompetentes Spezialmuseum darstellt, das besonders durch seine – wohl durch das Feuerwehrwesen grundlegend geforderte – Ordnung in nahezu allen Bereichen besonders auffällt. Sehr authentisch ist die Führungstätigkeit für Gruppen durch aktive und pensionierte Feuerwehrmänner.“

38. Museumsgütesiegel in Wien

Das 1901 gegründete Feuerwehrmuseum ist in Wien damit in bester Gesellschaft – von den weit über 100 Wiener Museen konnten bisher 38 die Richtlinien erfüllen, darunter das Wien Museum, das Heeresgeschichtliche Museum oder das Technische Museum.

Strenge Qualitätskriterien

Die hohen Anforderungen für das Museumsgütesiegel begründet Juryvorsitzender Wolfgang Meighörner, Direktor der Tiroler Landesmuseen, so: „Dass viele Bewerbungen auch abschlägig beschieden werden, macht deutlich, dass die Messlatte hoch liegt. Das ist gut und wichtig, um den Wert des Gütesiegels auch künftig in unser aller Interesse und vor allem im Interesse der Besucherinnen und Besucher auf hohem Niveau zu halten.“

Ansporn für die Zukunft

Gerald Schimpf, der Leiter des Feuerwehrmuseums, freut sich über die Auszeichnung: „Das Gütesiegel ist auf der einen Seite eine Auszeichnung für die Arbeit unseres ganzen Teams, die in den vergangenen Jahren, vielfach auch ehrenamtlich, geleistet wurde, und auf der anderen Seite Ansporn für die Zukunft.“


Feuerwehrmuseum Wien
Am Hof 7
1010 Wien

Öffnungszeiten: an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags von 14 bis 17 Uhr. Fällt der Dienstag auf einen Feiertag, ist von 9 bis 12 Uhr geöffnet. (1. Jänner geschlossen)

Audioguide: kostenlos als App für Smartphones (Link: Hearonymus Audioguide)

Der Eintritt ist frei.

Gruppen-Führungen im Museum

Für Führungen von Gruppen im Feuerwehrmuseum außerhalb der Öffnungszeiten ist eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer +43 1 531 99-51 507 notwendig.

Gruppengröße: 15 bis maximal 25 Personen

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…

Schwer verletzter Mann aus Brandwohnung gerettet

Ein schwer verletzter Mann wird am 03.02.2024 bei einem ausgedehnten…

3. FF-Award 2020 – Feuerwehr schafft Gemeinschaft!

Unter dem Motto "Feuerwehr schafft Gemeinschaft" sucht HELP mobile…
,

Feuerwehrveranstaltungen – wie geht es weiter?

Die Wochenenden der Sommermonate sind traditionell mit zahlreichen…
Linienbus kollidiert mit umstürzendem Baum – zwei VerletzteMA 68 Lichtbildstelle

Linienbus kollidiert mit umstürzendem Baum – zwei Verletzte

Dienstagmorgen (05.03.2019) stürzte aus unbekannter Ursache…
Defekter Reisebus beschädigt ein Dutzend Pkw in Wien-Liesing

Defekter Reisebus beschädigt ein Dutzend Pkw in Wien-Liesing

In- und übereinander geschobene Pkw, einige Fahrzeuge standen…

Zimmerbrand

Aus bisher unbekannter Ursache war es am 16. September 2014 in…