7 Verletzte bei Straßenbahnunfall in Wien-Margareten

7 Verletzte bei Straßenbahnunfall in Wien-Margareten

Bei einem Auffahrunfall zweier ULF-Straßenbahngarnituren in der unterirdischen Straßenbahnstation Kliebergasse wurden am 12. Oktober 2018 sieben Personen leicht verletzt. Aus unbekannter Ursache fuhr eine Garnitur der Linie 1 auf eine in der Haltestelle stehenden Garnitur der Linie 62, Fahrtrichtung stadtauswärts auf. Beide Straßenbahngarnituren wurden durch den Zusammenprall erheblich beschädigt.

Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien unterstützten die Wiener Linien bei der Räumung der unterirdischen Station und unterstützten gleichzeitig die Berufsrettung Wien bei der Betreuung der Fahrgäste, die sich noch in den Straßenbahngarnituren befanden. 7 Personen wurden von der Berufsrettung notfallmedizinisch versorgt und in Spitäler gebracht.

Nach der Versorgung der Verletzten unterstützten die Feuerwehrleute die Kräfte der Wiener Linien, die beschädigten Straßenbahngarnituren provisorisch fahrtauglich zu machen. Den Abtransport führten die Wiener Linien durch. Beide Gleise waren während des Einsatzes gesperrt. Laut Aussage der Wiener Linien gab der Straßenbahnfahrer an, dass ihm vermutlich in Folge einer Kreislaufschwäche schwarz vor Augen wurde und er deshalb die Garnitur nicht mehr anhalten konnte.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wasser marsch mit Feuer und Flamme

TV-Tipp: "Hoagascht" am So., 24.11., ab 19:45 Uhr auf Servus…

20 österreichische Feuerwehrgruppen ringen um Weltmeister-Titel

Die besten österreichischen Feuerwehr-Bewerbsgruppen zeigen…

RECOVER-E – Workshop zum Abtransport und Sicherung von verunfallten batterieelektrischen Fahrzeugen

Die vermehrte Nutzung alternativer Antriebssysteme in der Mobilität…

Dachbrand

Montagnachmittag (13.06.2016) sind auf dem Dach eines Mehrparteienwohnhauses…

14. Strategiekonferenz des ÖBFV

Am 3. und 4. November fand – erstmals im neuen Bundesfeuerwehrzentrum…

Zimmerbrand fordert vier Verletzte

Am Dienstag, den 8. Oktober 2013 kam es aus unbekannter Ursache…