Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe auf 2022 verschoben

Nach intensiven Überlegungen und der Ausarbeitung von alternativen Umsetzungsvarianten inklusive erforderlicher Sicherheitskonzepte traf das Präsidium des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in einer Sitzung am 5. März die endgültige Entscheidung, dass die Feuerwehrbewerbe für Aktive und Jugendliche auf Bundesebene, welche für August 2021 geplant waren, heuer leider nicht stattfinden können.
„Eine solche Veranstaltung erfordert einen Vorlauf, wir müssten jetzt mit der Organisation beginnen, Sponsoren fixieren und auf Storno-Kosten achten. Die Covid-Entwicklungen lassen derzeit aber nicht einmal ein uneingeschränktes Bewerbstraining zu. Aktuell gibt es einfach zu viele Unbekannte, deshalb können wir Bewerbe auf Bundesebene im Jahr 2021 nicht verantworten“, so der Präsident und die Landesfeuerwehrkommandanten unisono. „Wir danken für das Verständnis unserer Feuerwehren und sind zuversichtlich, dass wir die Bewerbe an den letzten beiden Augustwochenenden im Jahr 2022 umsetzen können“, so die Landesfeuerwehrkommandanten abschließend.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Gefährliche-Stoffe-Blattler online verfügbar

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Die gute Nachricht zum Weltbienentag am 20. Mai: Feuerwehr ist ab sofort auch für die Bienen im Einsatz

Die Feuerwehr ist rund um die Uhr für die Menschen einsatzbereit…

FORMATEX23 Umweltanalytik Seminar in Lunz am See

Das mit Spannung erwartete Environmental Analytics Seminar fand…

Absichtserklärung zwischen Bundesheer und ÖBFV

Zusammenarbeit soll künftig professionalisiert und verstärkt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ein Schwerverletzter bei Explosion und Brand

Bei einem Brand mit Explosion am 17.12.2022 werden ein Mann und…
,

Bundesfeuerwehrleistungsbewerb – noch ein Jahr bis zum Startschuss!

Nur eine Woche nach der Feuerwehrjugend sind die Aktiven gefordert…
Sechs Verletzte nach Kellerbrand in Wohnhausanlage

Sechs Verletzte nach Kellerbrand in Wohnhausanlage

In einem Kellerabteil der weitläufigen fünf-geschossigen Wohnhausanlage…

Mehrere Verletzte bei Zimmerbrand – Flammen schlugen ins Stiegenhaus

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 03.06.2017 in einer Wohnung…

Autohaus in Meidling ausgebrannt

Aus bislang unbekannter Ursache ist am 27.01.2017 ein Brand im…

LKW rammt Gewölbebogen, eine Person nach Gebäudeteileinsturz gerettet

Am Montagnachmittag (19.09.2016) rammte ein, auf der Breitenfurter…

Linienbus und sechs Fahrzeuge bei Verkehrsunfall beschädigt

In Wien – Ottakring war in den frühen Morgenstunden des 27.…

LKW umgestürzt – Lenker eingeklemmt

Aus bisher unbekannter Ursache ist am 1. Juni 2015 in den frühen…