Trauer um Julian Wagner

Das österreichische und internationale Feuerwehrwesen hat mit dem Tod von Julian Wagner einen Kenner und Gönner des ehrenamtlichen und beruflichen Feuerwehr- und Rettungswesens verloren.
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Fa. Rosenbauer International AG ist letzte Woche im Alter von 63 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.
Jahrzehntelang war der Name Julian Wagner unverkennbar mit der Firma Rosenbauer verbunden, war er doch einer jener Führungskräfte, die das Unternehmen mit persönlichem Einsatz und Engagement aus einem Familienbetrieb zu einem börsennotierten und weltweit agierenden Konzern gemacht hat.
Julian Wagner galt nicht nur als Gönner, Förderer und Unterstützer des lokalen Feuerwehrwesens in Oberösterreich, sondern engagierte sich auch auf Bundesebene und im Internationalen Feuerwehrverband CTIF. Als Vertreter der angeschlossenen Mitglieder des CTIF und auch als Leiter eines Sachgebietes war er über viele Jahre hinweg Mitglied des Exekutiven Rates des CTIF und hat sich für das Feuerwehrwesen eingesetzt und es weiterentwickelt.
Ebenso lag Julian WAGNER der Österreichische Bundesfeuerwehrverband am Herzen, was sich in einer guten und konstruktiven Zusammenarbeit mit den handelnden Führungspersönlichkeiten des ÖBFV niederschlug. So erinnern sich die ehemaligen Präsidenten und Vizepräsidenten sowie die Landesfeuerwehrkommandanten und weitere Präsidialmitglieder positiv an die unzähligen Gespräche und Diskussionen zum Fortbestand und der Weiterentwicklung auf allen Ebenen, die den Feuerwehren einen guten und sinnvollen Weg in die Zukunft bereiten sollten.
Präsident Albert Kern spricht im Namen der österreichischen Feuerwehrmitglieder den trauernden Hinterbliebenen ein herzliches Beileid aus.
Foto: © Rosenbauer International AG

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verirrter PKW blieb auf Mauer hängen

Ein Pkw durchbricht am 14.02.2022 zwei Zäune und stürzt mit…

Tunneltraining auf neuem Niveau

Pilotlehrgang im Tunneltrainingszentrum am steirischen Erzberg. Die…
Berufsfeuerwehr Wien löscht Dachbrand in Wien-Favoriten

Berufsfeuerwehr Wien löscht Dachbrand in Wien-Favoriten

Bei Arbeiten auf dem Dach eines sechsgeschossigen Wohngebäudes…
Schwarze Rauchsäule bei Brand von Baustellenmaterial in Wien-Liesing

Schwarze Rauchsäule bei Brand von Baustellenmaterial in Wien-Liesing

Eine weithin sichtbare, dichte Rauchsäule stand Mittwochnachmittag…
Fahrgäste nach Leitungsschaden in Zug eingeschlossen

Fahrgäste nach Leitungsschaden in Zug eingeschlossen

Montag (26.09.2017) in der Früh kam es im Bereich Bahnhof…

Floridsdorf: Vermeintlich gelöschte Matratze entzündet Fassade

Am Abend des 11. März 2016 war es in einer Wohnhausanlage in…

DFV-Versandhaus: Kooperation mit ÖBFV

Hannover – Das Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes…

Explosion

Am 28. August 2014 kam es in einem Wohnhaus in Wien-Margareten…