Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Aus noch nicht bekannter Ursache kam es am 08.08.2018 beim Betankungsvorgang eines Schiffes am Donaustrom zu einem Austritt von ca. 3000 Litern Treibstoff, der sich in einem Schacht auf dem Schiff sammelte.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien wurde festgestellt, dass geringe Mengen des Treibstoffes in den Donaustrom gelangt sind. Um eine Ausbreitung zu verhindern wurden unverzüglich spezielle, selbstsaugende Ölbinden um das Schiff positioniert und zeitgleich mit dem Abpumpen des Treibstoffes aus dem Schacht in einen Altöltank begonnen, wodurch eine Umweltgefährdung hintangehalten werden konnte.

Die selbstsaugenden Ölbindematten werden einer fachgerechten Entsorgung zugeführt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…

Wien-Brigittenau: Mann aus brennender Wohnung gerettet

Am Montag 08.05.2023 gegen 23:30 kam es in Wien-Brigittenau zu…

Jugendliche kentert mit Kanu in der Alten Donau

Eine Jugendliche ist am 28.12.2020 mit einem Kanu bei starkem…

Österreich stellt CTIF-Generalsekretär

Im Rahmen der Jugendfeuerwehrbegegnung fand die diesjährige…
Verkehrsunfall – Lenkerin eingeklemmtMA 68 Lichtbildstelle

Verkehrsunfall – Lenkerin eingeklemmt

Heute in den frühen Morgenstunden ist es im Kreuzungsbereich…
PKW prallt gegen Sophienspital

PKW prallt gegen Sophienspital

In der Nacht auf Sonntag (20.05.2018)  ist ein PKW in Wien Neubau…

Ersatzwahl im Landesfeuerwehrverband Steiermark

LFR Reinhard Leichtfried wurde zum neuen Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter…