Wien-Simmering: Ostautobahnsperre nach Waggonbrand

Wien-Simmering: Ostautobahnsperre nach Waggonbrand

Auf einem Abstellgleis unterhalb der Ostautobahn, die dort in Hochlage geführt wird, brach Montagnachmittag (18.06.2018) ein Brand in einem abgestellten, desolaten Waggon aus. Dichter Rauch und ungünstige Windverhältnisse drückten den Rauch auf die Autobahn und behinderten die Sicht der Autofahrer. Zahlreiche Notrufe gingen in der Feuerwehrzentrale ein.

Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, stand einer von drei zusammengekuppelten Waggons bereits in Vollbrand, ein zweiter brannte bereits zur Hälfte. Der Brandrauch trieb über die Autobahn und hüllte Teile von Mannswörth und Kaiserebersdorf ein. Die Polizei und die ASFINAG sperrten die Autobahn komplett und forderten die Bewohner der betroffenen Gebiete auf, die Fenster ihrer Häuser zu schließen.

Die Feuerwehrleute bekämpften die Flammen unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen und mischten geringe Mengen Schaummittel zu. Ein anderer Teil der Mannschaft musste eine rund 400 Meter lange Löschwasserversorgung zum nächstgelegenen Hydranten aufbauen. Bis diese Leitung einsatzbereit war, wurde das Löschwasser der Einsatzfahrzeuge verwendet. Immer wieder flammte es zwischen den zahlreichen Lagerungen und der zerstörten Inneneinrichtung in den Waggons auf. Eine knappe Stunde nach Alarmierung konnte Brand aus gemeldet werden.

Bei dem Brand wurde niemand verletzt, es gab aber massive Verkehrsbehinderungen durch die Sperre der Autobahn. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Erstes Resümee des Feuerwehrjugendsymposiums

Den Abschluss des ersten – und vermutlich nicht letzten –…

Katzenrettung in Wien – Erdberg

Der Kater „Rotschopf“ kriecht bei einer Erkundungstour auf…
,

Auszeichnung im Staatspreis Unternehmensqualität für die Landesfeuerwehrschule Kärnten

Die Landesfeuerwehrschule Kärnten wurde am Mittwoch, den 15.…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zwischenzeitlich Alarmstufe 3 bei Feuerwehreinsatz in der Klinik Landstraße

Die Wiener Berufsfeuerwehr ist in der Klinik Landstraße in der…

Feuerwehr als Katastrophenschützer Nr.1

Österreichs Feuerwehren stehen tagtäglich im Einsatz, um der…
PID/Votava Martin

Lösch-Spektakel am Cobenzl: Waldbrandübung der Berufsfeuerwehr Wien voller Erfolg

Schauplatz Cobenzl am Wiener Stadtrand: Die Berufsfeuerwehr Wien…

Arbeitstreffen in Slowenien

Am 13. März reiste eine Delegation des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

Abgestürzter Bauarbeiter

Auf einer Baustelle in Wien IX war am 9. März 2015 ein Bauarbeiter…