Wien-Simmering: Ostautobahnsperre nach Waggonbrand

Wien-Simmering: Ostautobahnsperre nach Waggonbrand

Auf einem Abstellgleis unterhalb der Ostautobahn, die dort in Hochlage geführt wird, brach Montagnachmittag (18.06.2018) ein Brand in einem abgestellten, desolaten Waggon aus. Dichter Rauch und ungünstige Windverhältnisse drückten den Rauch auf die Autobahn und behinderten die Sicht der Autofahrer. Zahlreiche Notrufe gingen in der Feuerwehrzentrale ein.

Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, stand einer von drei zusammengekuppelten Waggons bereits in Vollbrand, ein zweiter brannte bereits zur Hälfte. Der Brandrauch trieb über die Autobahn und hüllte Teile von Mannswörth und Kaiserebersdorf ein. Die Polizei und die ASFINAG sperrten die Autobahn komplett und forderten die Bewohner der betroffenen Gebiete auf, die Fenster ihrer Häuser zu schließen.

Die Feuerwehrleute bekämpften die Flammen unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen und mischten geringe Mengen Schaummittel zu. Ein anderer Teil der Mannschaft musste eine rund 400 Meter lange Löschwasserversorgung zum nächstgelegenen Hydranten aufbauen. Bis diese Leitung einsatzbereit war, wurde das Löschwasser der Einsatzfahrzeuge verwendet. Immer wieder flammte es zwischen den zahlreichen Lagerungen und der zerstörten Inneneinrichtung in den Waggons auf. Eine knappe Stunde nach Alarmierung konnte Brand aus gemeldet werden.

Bei dem Brand wurde niemand verletzt, es gab aber massive Verkehrsbehinderungen durch die Sperre der Autobahn. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schaden an LKW: Tangente stundenlang gesperrt

Durch ein technisches Problem verlor ein Lkw-Zug am 25.08.2020…
Berufsfeuerwehr Wien im Großeinsatz nach Haus-TeileinsturzMA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien im Großeinsatz nach Haus-Teileinsturz

Die Berufsfeuerwehr Wien stand Mittwochnachmittag (26.06.2019)…

Bei Kellerbrand 25 Personen evakuiert

Am Abend des 16. März 2015 ist es in Wien Favoriten zu einem…

Schwerverletzte bei Zimmerbrand reanimiert

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 23. Dezember 2014 gegen…

Grundschulungslehrgang 2014 des Feuerwehrbezirkes St. Veit/Glan

Mit Eifer, Disziplin und Begeisterung wurden an den vergangenen…

Live aus Mulhouse: Erstes Gold für Österreich

Zum CTIF-Weltmeister der Feuerwehrjugend kürte sich in Mulhouse…

„Dank gebührt tausenden Einsatzkräften“

Wenn Kräfte der Natur ins Spiel kommen, gibt es Herausforderungen.…