Berufsfeuerwehr Wien retten Fuchs und Hund

Berufsfeuerwehr Wien retten Fuchs und Hund

Zu tierischen Einsätzen wurde die Berufsfeuerwehr Wien am Wochenende der KW 23/2018 alarmiert: u.a. wurde in Liesing ein Fuchs geborgen, am Alsergrund steckte ein Hund in einem Gitter fest.

Dem Hund wurde eine metallene Blumenbeeteinfassung am Alsergrund beinahe zum Verhängnis. Was ihn dazu bewogen hat, seinen Kopf durch die Gitterstäbe zu stecken, ist unklar. Fakt war: der Hund steckte fest und konnte weder vor noch zurück. Die herbeigeilten Feuerwehrleute beruhigten gemeinsam mit der Besitzerin das Tier und schnitten mit einer Metallsäge vorsichtig einen Metallstab durch und bogen ihn zur Seite. Der Hund wurde befreit und unverletzt an die Besitzerin übergeben.

Nahezu gleichzeitig wurde die Berufsfeuerwehr Wien in Liesing alarmiert: dort lag ein nur wenige Wochen alter, geschwächter Jungfuchs im Innenhof eines Hauses. Wie das Tier dorthin kam und warum es nicht von alleine davonlief, ist unklar. Es wurde jedenfalls von den Feuerwehrleuten vorsichtig in eine Aluminiumkiste gehoben und auf die Feuerwache mitgenommen, von wo es von einem Mitarbeiter des Veterinärdienstes abgeholt und auf die Veterinärmedizinische Universität Wien gebracht wurde.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Österreich ist Feuerwehrjugend-Weltmeister!

Besonders spannend war der internationale Feuerwehrjugend-Bewerb…
Josefine Kern, FPräs Albert Kern, HBP Alexander Van der Bellen, FVPräs Franz Humer, FVPräs Armin Blutsch

Kleinkind blieb mit Fingern im Abflusssieb stecken

Ein rund einjähriges Mädchen blieb am 19.05.2017 mit ihren…

Hand eingeklemmt – Feuerwehr befreit schwer verletztes Kleinkind

Aus unbekannten Gründen ist ein zweijähriges Mädchen am 07.03.2017…

Die österreichischen Feuerwehren präsentierten sich am Nationalfeiertag

Der 26. Oktober stand auch heuer wieder ganz im Zeichen der Republik…

34. ÖBFV Ausbilderseminar in Salzburg abgehalten

Von 15. bis 17. September 2014 fand das 34. Ausbilderseminar…

Landesseniorentreffen im LFV Steiermark

Über 2.500 Gäste folgten der Einladung zum Landesseniorentreffen…