Berufsfeuerwehr Wien retten Fuchs und Hund

Berufsfeuerwehr Wien retten Fuchs und Hund

Zu tierischen Einsätzen wurde die Berufsfeuerwehr Wien am Wochenende der KW 23/2018 alarmiert: u.a. wurde in Liesing ein Fuchs geborgen, am Alsergrund steckte ein Hund in einem Gitter fest.

Dem Hund wurde eine metallene Blumenbeeteinfassung am Alsergrund beinahe zum Verhängnis. Was ihn dazu bewogen hat, seinen Kopf durch die Gitterstäbe zu stecken, ist unklar. Fakt war: der Hund steckte fest und konnte weder vor noch zurück. Die herbeigeilten Feuerwehrleute beruhigten gemeinsam mit der Besitzerin das Tier und schnitten mit einer Metallsäge vorsichtig einen Metallstab durch und bogen ihn zur Seite. Der Hund wurde befreit und unverletzt an die Besitzerin übergeben.

Nahezu gleichzeitig wurde die Berufsfeuerwehr Wien in Liesing alarmiert: dort lag ein nur wenige Wochen alter, geschwächter Jungfuchs im Innenhof eines Hauses. Wie das Tier dorthin kam und warum es nicht von alleine davonlief, ist unklar. Es wurde jedenfalls von den Feuerwehrleuten vorsichtig in eine Aluminiumkiste gehoben und auf die Feuerwache mitgenommen, von wo es von einem Mitarbeiter des Veterinärdienstes abgeholt und auf die Veterinärmedizinische Universität Wien gebracht wurde.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

13. Oktober ist Tag des Rauchwarnmelders!

Mit diesem Tag erinnert der Österreichische Bundesfeuerwehrverband…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zahlreiche Sturmeinsätze für die Wiener Berufsfeuerwehr

Aufgrund der vorherrschenden stürmischen Wetterlage langten…
,

GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR beeindruckt auf europäischer Ebene!

Die Bildungsinitiative des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes,…

Gastherme verschmutzt: Junge Frau stirbt an CO-Vergiftung

Während des Duschens stieg die Kohlenstoffmonoxid-Konzentration…
Frau bei Verkehrsunfall mit LKW schwer verletzt

Frau bei Verkehrsunfall mit LKW schwer verletzt

Am 27. Oktober 2017 ist es im Kreuzungsbereich Wiedner Gürtel…

Nebengebäude nach Gasflaschenexplosion in Vollbrand

In Wien - Donaustadt  ist am 22.03.2017 das Nebengebäude eines…

18.900 Einsatzkräfte der Feuerwehren in Österreich im Einsatz

Seit Freitag, 31.05.2013 haben starke Regenfälle zu zahlreichen…