Geben wir der Feuerwehrjugend eine Stimme!

Am 27. September fanden sich die 60 Feuerwehrjugendmitglieder aus allen neun Bundesländern sowie aus Südtirol zur Eröffnung des ersten Feuerwehrjugendsymposiums im Saal der Salzburger Nachrichten ein. Feuerwehrpräsident Robert Mayer bedankte sich bei den Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren für ihre Bereitschaft, sich an diesem Symposium zu beteiligen und dadurch das Feuerwehrwesen der Zukunft aktiv mitzugestalten. „Ihr seid unsere Zukunft, somit bitten wir euch um eure Meinungen, eure Ideen und eure Kreativität“, so Mayer an die Jugendlichen gerichtet.

Der für die Feuerwehrjugend zuständige Referatsleiter im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband Manfred Eibl erinnerte die Anwesenden an die Wichtigkeit, die Perspektive zu wechseln und so neue Ansätze in die Entwicklung des Feuerwehrwesens miteinfließen zu lassen.

Das Highlight der Eröffnung war zweifelsfrei Mentaltrainer Manuel Horeth, der mit den Schlagworten Entspannung, Selbstvertrauen und Motivation die Aufmerksamkeit der Jugendlichen gewann: In drei spannenden Versuchen zeigte er den Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Potential, das durch mentale Stärke erwachsen kann. Dies sorgte beim Publikum für tobenden Applaus und staunende Gesichter.

Nachdem Symposiumsleiter OBR Markus Wessely das Programm des Wochenendes präsentierte, wurden die Jugendlichen zur Nachtruhe verabschiedet, um am nächsten Tag ausgeruht in die Gruppenarbeiten zu starten.

_MG_4839

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

© Brandboxx_studiosoco

Auf nach Salzburg!

Noch kein Ticket für die Betriebsfeuerwehr-Fachtagung? Die…

Feuerwehrkamerad bei tragischem Unfall verstorben

Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist gestern, am 27. April…

Tunneltraining auf neuem Niveau

Pilotlehrgang im Tunneltrainingszentrum am steirischen Erzberg. Die…
Wien-Simmering: Ostautobahnsperre nach Waggonbrand

Wien-Simmering: Ostautobahnsperre nach Waggonbrand

Auf einem Abstellgleis unterhalb der Ostautobahn, die dort in…

Vollbeladener Lkw kippt auf Baustelle um

Beim Abladen von einigen Kubikmetern Sand auf einer Baustelle…

Personenbefreiung aus Aufzugsanlage nach technischem Defekt

Von einer Aufzugsfirma wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einer…

Spiel, Spaß und Action in Opole gehen weiter!

Ein aufregender Tag bei der 20. Internationalen Jugendbegegnung…

Schwerverletzter bei Zimmerbrand

Am 6. Dezember 2014 gegen 00:45 Uhr kam es in Wien 16 zu einem…