Berufsfeuerwehr Wien rettet Person aus der Neuen Donau

Ein Passant hat rasch reagiert, als er am 05.04.2018 eine Person in der Neuen Donau auf der Höhe der Reichsbrücke im Wasser treiben sah und hat sofort die Feuerwehr alarmiert.

Aufgrund eines weiteren Notrufs war der exakte Ort zunächst unklar, weshalb die Feuerwehrtaucher das linke Ufer der neuen Donau als auch die Donauinsel auf Seite des Donaustroms ansteuerten. Vorsorglich wurde – wie bei solchen Einsätzen üblich – auch der Wiener Rettungshubschrauber alarmiert.

Sehr bald hat die Besatzung eines Taucherfahrzeuges eine Person einige hundert Meter stromab der Reichsbrücke in der Mitte der Neuen Donau treiben gesehen.

Sofort gingen zwei Feuerwehreinsatztaucher ins Wasser und brachten den jungen Mann lebend ans Ufer. Dort wurde er der Berufsrettung Wien zur notfallmedizinischen Versorgung übergeben und in weiterer Folge mit dem Rettungstransportwagen hospitalisiert. Die Rettungsaktion dauerte, dank der raschen Reaktion von Passanten, weniger als 10 Minuten ab dem Zeitpunkt, an dem der Notruf in der Feuerwehrzentrale eingelangt war.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Drei Pkw kollidieren in der Bahnunterführung der Gudrunstraße…

CTIF Delegiertenversammlung in Wien

Die Funktionäre des internationalen Feuerwehrverbandes CTIF…

DFV Präsident trifft ÖBFV Präsident

Das Treffen der beiden Präsidenten der Feuerwehrverbände…

Österreichs feuerwehrfreundliche Arbeitgeber geehrt

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband kürt alle zwei Jahre…

Wohnung in Vollbrand – Wohnhaus mitten in der Nacht evakuiert

Aus bisher ungeklärter Ursache brach am 17.05.2017 in einer…

Antennenbergung

Am 9. September 2015 gegen Mittag kam es bei Bauarbeiten an einer…

Der ÖBFV zieht um!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband siedelt im August…

Landesseniorentreffen im LFV Steiermark

Über 2.500 Gäste folgten der Einladung zum Landesseniorentreffen…