Industriebrand Wals-Siezenheim

Aus bislang ungeklärter Ursache hat Freitagmorgen, am 08.09.2017, im Werk 1 der Firma Kaindl in Wals-Siezenheim ein Förderband in ca. 20 Metern Höhe zu brennen begonnen. Eine automatische Löschanlage konnte den Brand größtenteils selbständig löschen. Die alarmierte Betriebsfeuerwehr, sowie die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim mit den Löschzügen Siezenheim und Wals führten Nachlöscharbeiten durch und beseitigten Glutnester. Die Betriebsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim stand mit insgesamt 25 Mann und 5 Fahrzeugen unter dem Kommando von OFK ABI Johann Berger 2 Stunden im Einsatz.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Pro Merito Verleihung 2024 an der Landesfeuerwehrschule Salzburg

Mit dem Strahlenschutzverdienstzeichen „Pro Merito“ werden…
,

Salzburger Feuerwehren auf dem Weg nach Griechenland

Nachdem bereits Kräfte aus der Steiermark und Niederösterreich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Erster Weltkongress der Feuerwehren startet

Am 7. Mai startet die Plenartagung des ersten „World Fire Congress“…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Fahrmischer umgekippt, Lenker eingeschlossen

In einem Kreisverkehr in der Jedletzbergerstraße in Wien-Simmering…

Verkehrsunfall

In der Nacht auf den 27. November 2015  kam es im Kreuzungsbereich…

BI Dr. Heinz Novak – verdienter Ruhestand

Im 65. Lebensjahr und nach 41 Jahren Florianidienst zieht sich…

Menschenrettung nach Arbeitsunfall bei der Fischaparkbaustelle

Zur Menschenrettung bei der Fischaparkbaustelle rückten heute…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 19.02.2014

Zu Beginn des Tages wurde das defekte Notstromaggregat - 250…

Großstadtplantage

Bei einem Routineeinsatz am 13. November 2013 „Wasser durch…