Berufsfeuerwehr Wien rettet Person aus brennender Wohnung

Im Wohnzimmer einer Erdgeschoßwohnung einer Wohnhausanlage in der Meidlinger Rotdornallee war in der Nacht auf Montag den 11.09.2017 ein Brand ausgebrochen. Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, stand das Wohnzimmer in Vollbrand. Eine Person war bereits aus einem Fenster der Brandwohnung gesprungen und lag mit Beinverletzungen im Innenhof. Diese Person sagte den Feuerwehrleuten, dass sich eine weitere Person in der Wohnung befindet, woraufhin ein Atemschutztrupp sofort mit einer Löschleitung in das Gebäude vordrang und die vermisste Person rettete. Ihr war die Flucht bis zur Wohnungstüre gelungen, wo sie allerdings zusammenbrach. Beide Personen aus der Brandwohnung wurden dem Rettungsdienst übergeben.
 
Durch die offenstehende Türe wurde das Stiegenhaus vollkommen verraucht und dadurch war den übrigen Hausbewohnern eine Flucht durch das Stiegenhaus nicht mehr möglich. Ein Bewohner einer Erdgeschoßwohnung hatte sich bereits mit Hilfe seiner eigenen Leiter ins Freie gerettet. Die Übrigen warteten in den Wohnungen auf die Einsatzkräfte. Bewohner einer Wohnung im obersten Stockwerk machten sogar mit Taschenlampen an den Fenstern auf sich aufmerksam. Die Einsatzkräfte belüfteten das Stiegenhaus mit Hochleistungslüftern und evakuierten 10 Personen aus dem Haus, teilweise mit Fluchtfiltermasken. Durch das richtige Verhalten der Bewohner gab es im Zuge der Evakuierung keine weiteren Verletzten.

Die Wohnparteien wurden der Berufsrettung Wien übergeben, die mit dem Katastrophenzug und mehreren Rettungsteams im Einsatz war. Drei Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Brandursache wird vom Landeskriminalamt Wien untersucht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Ergänzender Text zu Punkt 4.7.2 der EN 13565-2 „Auslösen stationärer Schaumlöschanlagen“

Normtext: Einrichtungen, die stationäre Schaumlöschanlagen…

Zum Safer Internet Day

Wir alle sind fast rund um die Uhr online. Die Kommunikation…
,

Neuer Web-Auftritt des TRVB-AK

Aktuelle Informationen, eine Übersicht über alle Technischen…

Änderung TRVB 111 – Wartungsintervall

Gemäß der TRVB S 111, Ausgabe 2008, Stand 2018 ist für Rauchabzüge…

PKW Brand nach Verkehrsunfall

Sonntagmittag (09.04.2017) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Hepatitis-Impfung nun auch für die Feuerwehr

Minister Sobotka unterstützt kostenlose Impfungen für Feuerwehrleute. …

Vollbrand im Erdgeschoß

Im Hof des Objektes war am 25.März 2015 abends, ein ebenerdiges…

Menschenrettung nach Arbeitsunfall bei der Fischaparkbaustelle

Zur Menschenrettung bei der Fischaparkbaustelle rückten heute…