Starker Wind erschwerte Löscharbeiten bei Dachbrand

Aus bisher unbekannter Ursache brach in der Nacht auf 01.09.2017 ein Brand auf einer Dachterrasse eines 4-stöckigen Wohnhauses in der Kirchstetterngasse aus. Durch den starken Wind, der zu diesem Zeitpunkt wehte, wurde das Feuer angefacht, durch Funkenflug drohte der Brand auf Nachbargebäude überzugreifen.

Als die Berufsfeuerwehr Wien eintraf waren die Flammen bereits von der Straße aus deutlich zu sehen. Die Feuerwehrleute bekämpften die Flammen mit drei Löschleitungen, wobei eine durch das Stiegenhaus und zwei über Drehleitern gelegt wurden. Durch den umfassenden Löschangriff gelang es, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen auf Nachbarhäuser zu verhindern. Allerdings wurde ein Teil der Dachkonstruktion des betroffenen Hauses schwer in Mitleidenschaft gezogen. Unzählige Hohlräume mussten langwierig unter Atemschutz geöffnet werden, um auch die letzten Glutnester ablöschen zu können.

Da sich der Brand nur auf das oberste Stockwerk beschränkte, musste das Haus nicht evakuiert werden. Einige Bewohnerinnen und Bewohner verließen allerdings freiwillig das Haus und wurden während der Löscharbeiten von der Berufsrettung Wien betreut. Verletzte gab es keine, die Brandursache wird untersucht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Firefighter Winter Days 2025!

Die Firefighter Winter Days sind das Bewerb-Highlight im Winter…

Zum Internationalen Tag der Jugend

„Ohne die Feuerwehrjugend hätten wir ein Problem: Durch das…

Heute ist der Tag des Waldes!

Unsere Wälder sind nicht nur Naherholungsgebiet und geben Kraft…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

RECOVER-E – 3. Workshop zum sicheren Umgang mit verunfallten batterieelektrischen Fahrzeugen

Um auf sicherheitsrelevante Themen im Bereich E-Mobilität einzugehen,…

In tiefer Trauer…

Die Prüfstelle für Brandschutztechnik des Österreichischen…

Brand einer Gas-Therme: Fluchtweg abgeschnitten

Eine brennende Gaskombitherme sperrte den Bewohnern einer Wohnung…