Vollbeladener Lkw kippt auf Baustelle um

Beim Abladen von einigen Kubikmetern Sand auf einer Baustelle in Wien-Donaustadt ist am Freitag den 10.03.2017 ein Lkw auf weichem Untergrund umgekippt und auf der Fahrerseite zu liegen gekommen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
 
Zunächst mussten die alarmierten Feuerwehrleute den Sand aus der Mulde schaufeln, ein Bagger auf der Baustelle half dabei. Dann wurde der Lkw mithilfe von Ketten und Stahlseilen, die an der Mulde befestigt wurden, mit dem Kran des Feuerwehr-Spezialfahrzeuges für Lkw-Bergungen aufgerichtet. Der Lkw wurde auf der Baustelle abgestellt, ausgeflossenes Öl und ausgeflossener Diesel wurden entfernt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter Arbeiter von Kettenkarussel im Wiener Prater gerettet

Bei einem Arbeitsunfall auf einem Fahrgeschäft im Wiener Wurstelprater…
© Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Höhenretter befreiten Krähenküken

Ein Krähenküken verhängte sich am 28.06.2021 in seinem Nest…

Schwere Unwetter in Österreich – Feuerwehren auch finanziell gefordert

Zunehmende Wetterextreme verursachen auch im Sommer 2020 tausende…
Verkehrsunfall auf der Höhenstraße fordert einen Verletzten

Verkehrsunfall auf der Höhenstraße fordert einen Verletzten

Aus unbekannter Ursache verlor am 06.08.2018 der Lenker eines…

Aufklärung durch ÖBFV: Keine Änderung in der Mautordnung für Feuerwehrfahrzeuge

Viel Verwirrung um keine Änderung der Mautordnung ist in den…

PKW prallte gegen Baum

Am Samstag den 08. Oktober 2016 war es gegen 02:40 Uhr zu einem…

Neuer Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter in der Steiermark

Nach knapp 50-jährigem aktivem Feuerwehrdienst steht Landesbranddirektor-Stellvertreter…