Wien – Ottakring: Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

In Wien – Ottakring war am 11. Jänner 2017 gegen 02:00 Uhr ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienaltbaus ausgebrochen. Dieser war von mehreren Hausbewohnern bemerkt worden, welche die Einsatzkräfte verständigten.
 
Noch vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien konnte von Polizeibeamten eine Frau aus einer Wohnung gerettet werden. Von einem Atemschutztrupp wurde umgehend eine Löschleitung zum Innenangriff in die Brandwohnung vorgetragen. Beim Vordringen zum Brandraum wurde die Wohnungsinhaberin leblos vorgefunden.
 
Die Frau wurde sofort aus der Wohnung gebracht und an die Sanitäter der Berufsrettung Wien übergeben. Die Reanimationsversuche blieben erfolglos, die Frau verstarb noch am Einsatzort.
 
Die Löscharbeiten gestalteten sich auf Grund umfangreicher Lagerungen langwierig.
Mehrere, nacheinander eingesetzte Atemschutztrupps waren mit Brandbekämpfungs- und Ausräumarbeiten beschäftigt.
 
Parallel zu den Löscharbeiten wurden das Stiegenhaus und weitere Wohnungen auf eventuell durch den Brandrauch eingeschlossene Personen kontrolliert. Zur Entrauchung wurde ein Druckbelüftungsgerät eingesetzt.
 
Etliche Hausbewohner hatten das Gebäude bereits verlassen und wurden vom Katastrophenzug der Berufsrettung Wien betreut.
 
Insgesamt wurden neun Personen, darunter ein Polizeibeamter vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

www.marko.photo
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Verstorbene Frau im Zuge der Brandbekämpung aufgefunden

Bei einem Zimmerbrand am 18.04.2020  in Wien-Alsergrund wurde…

Zimmerbrand: Frau erliegt den Verletzungen

Eine leblose Frau wurde am 07.06.2019 von einem Atemschutztrupp…
Stiegen bremsen verirrten Reisebus bei der Schiffsanlegestelle Reichsbrücke

Stiegen bremsen verirrten Reisebus bei der Schiffsanlegestelle Reichsbrücke

Aus für die Berufsfeuerwehr Wien nicht eindeutig feststellbaren…

Brand in Schule

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 18. Mai 2015 in einer…

Kauz wird aus misslicher Lage befreit

Am Morgen des 10. Dezember 2014 wurde die Berufsfeuerwehr Wien…
,

20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Tamsweg

Der offizielle Startschuss zum 20. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 15.02.2014

Im Zuge des Vormittags wurde das 100 kVA Notstromaggregat von…

„Pro Merito – Verleihungsveranstaltung“ in Seibersdorf

„Pro Merito“ wird seit vielen Jahren vom Geschäftsfeld Radiation…