Wien – Ottakring: Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

In Wien – Ottakring war am 11. Jänner 2017 gegen 02:00 Uhr ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienaltbaus ausgebrochen. Dieser war von mehreren Hausbewohnern bemerkt worden, welche die Einsatzkräfte verständigten.
 
Noch vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien konnte von Polizeibeamten eine Frau aus einer Wohnung gerettet werden. Von einem Atemschutztrupp wurde umgehend eine Löschleitung zum Innenangriff in die Brandwohnung vorgetragen. Beim Vordringen zum Brandraum wurde die Wohnungsinhaberin leblos vorgefunden.
 
Die Frau wurde sofort aus der Wohnung gebracht und an die Sanitäter der Berufsrettung Wien übergeben. Die Reanimationsversuche blieben erfolglos, die Frau verstarb noch am Einsatzort.
 
Die Löscharbeiten gestalteten sich auf Grund umfangreicher Lagerungen langwierig.
Mehrere, nacheinander eingesetzte Atemschutztrupps waren mit Brandbekämpfungs- und Ausräumarbeiten beschäftigt.
 
Parallel zu den Löscharbeiten wurden das Stiegenhaus und weitere Wohnungen auf eventuell durch den Brandrauch eingeschlossene Personen kontrolliert. Zur Entrauchung wurde ein Druckbelüftungsgerät eingesetzt.
 
Etliche Hausbewohner hatten das Gebäude bereits verlassen und wurden vom Katastrophenzug der Berufsrettung Wien betreut.
 
Insgesamt wurden neun Personen, darunter ein Polizeibeamter vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

27. Salzkammergut-Rad-Trophy

Im Rahmen der 27. Salzkammergut-Trophy lädt der MTB Club Salzkammergut…

Erhöhtes Einsatzaufkommen in Österreich – auf die Feuerwehr ist Verlass

In Österreich waren einige Bundesländer von Überschwemmungen…

Österreichischer Bundesfeuerwehrverband begrüßt Investitionen in die Krisen- und Katastrophenvorsorge

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) begrüßt…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Wien-Meidling: Drei Verletzte

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wien-Meidling…
,

Impfmöglichkeiten wahrnehmen!

Das ÖBFV-Sachgebiet Feuerwehrmedizinischer Dienst empfiehlt…
,

Verwirrung nach Aussagen zu Feuerwehr-Veranstaltungen

Wien, 15.09.2020 | Aussagen, die der Leiter der Corona-Kommission…

Berufsfeuerwehr Wien rettet Person aus der Neuen Donau

Ein Passant hat rasch reagiert, als er am 05.04.2018 eine Person…

Verkehrsunfall PKW und Straßenbahn: Lenkerin aus Fahrzeug befreit

Mittwochabend (07.09.2016) kam es auf der Alserstraße in Wien…