Herzstillstand überlebt – Opfer bedankt sich bei Rettern von der Feuerwehr

Etwas mehr als einen Monat nach einem plötzlichen Herzstillstand bedankt sich Peter K. (67) persönlich bei seinen Rettern der Berufsfeuerwehr Wien auf der Zugswache Simmering. Die sechs Mann der Besatzung des Feuerwehrfahrzeuges waren die ersten am Einsatzort. Mit einem Defibrillator ausgerüstet konnten sie nur wenige Minuten nach dem Notruf die Erstmaßnahmen der Gattin von Peter K. und seinem Freund fortsetzen. Der Einsatz des Defis hat ihm laut der Ärzte das Leben gerettet, berichtet Peter K. Es war die erste erfolgreiche Reanimation durch Feuerwehrleute im Rahmen des First-Responder-Pilotprojekts seit der Teilnahme im September 2016.

Nach der erfolgreichen Reanimation wurde der Patient in ein Spital gebracht und nach zweieinhalb Wochen entlassen. Jetzt fühlte er sich fit genug, sich bei seinen Lebensrettern zu bedanken. Die Freude über den erfolgreichen Einsatz war nicht nur bei der Familie K. groß, auch die Simmeringer Feuerwehrleute Brandmeister Klaus T., Brandmeister Ivica B., 1. Oberfeuerwehrmann Michael J., Oberfeuerwehrmann Michael K., Oberfeuerwehrmann Werner F. und Oberfeuerwehrmann Mathias E. freuen sich, dass es Peter K. wieder besser geht.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann stirbt bei Brand in Wohnhaus

Bei einem Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Einsatzbilanz Silvesternacht

In der vergangenen Silvester-Dienstschicht rückt die Berufsfeuerwehr…

Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Nacht zu…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

CTIF Best Practice Procedures Handbuch “Einsatz an Fahrzeugen” nun auf Deutsch verfügbar

In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

Urleiwand – Österreichs Feuerwehrjugend zeigt auf!

Premiere in Wien: Zum ersten Mal wird ein Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb…

Bestätigt: Keine Vignettenpflicht für Feuerwehr

Nachdem am 5. Juli 2018 die neue Mautordnung (Version 52) in…

Sechs Leichtverletzte nach Zimmerbrand

Aus bisher unbekannter Ursache geriet am 13.11.2017 eine Wohnung…
Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Aus noch unbekannter Ursache kollidierte am 19.09.2017 in Wien…

Grillanheizen in Lokal geriet außer Kontrolle

In der Wiener Innenstadt ist am 9. April 2017 beim Anheizen eines…

Schulungsfilm für Bewerter und Bewerbsgruppen

Ein aufwändig gedrehter Schulungsfilm für Bewerter und Bewerbsgruppen…