Kellerbrand – Hausbewohner vom Brandrauch in ihren Wohnungen eingeschlossen

Am Abend des 15.10.2016 ist aus derzeit noch unbekannter Ursache im Keller einer Wohnhausanlage in Wien – Donaustadt ein Brand ausgebrochen. Der dabei entstandene Brandrauch führte zu einer massiven Verrauchung der Stiege. Einige Mieter hatten in Panik selbstständig die Flucht durch das verrauchte Stiegenhaus angetreten und dabei Rauchgase eingeatmet.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien wurden die Einsatzkräfte von Bewohnern der Wohnhausanlage auf, in ihren Wohnungen verbliebene Angehörige hingewiesen.

Umgehend wurde von den Feuerwehrbeamten unter Atemschutz eine Löschleitung in den Keller vorgetragen und mit der Brandbekämpfung begonnen. Zeitgleich wurde das Stiegenhaus von einem weiteren Atemschutztrupp kontrolliert und erste Lüftungs- bzw. Entrauchungsmaßnahmen eingeleitet. Durch den Einsatz von Hochleistungslüftern wurde das Stiegenhaus druckbelüftet.

Über eine in Stellung gebrachte Drehleiter beruhigten Feuerwehrmänner jene Bewohner die auf ihren Balkonen geflüchtet waren.

Sämtliche Wohnungen der betroffenen Stiege sowie die benachbarten Stiegenhäuser wurden kontrolliert. Eine Wohnpartei wurde mittels Fluchtfiltermaske über das Stiegenhaus zum Rettungswagen gebracht.

Insgesamt wurden 10 Personen – darunter auch zwei Kinder und ein Säugling – an den Katastrophenzug der Berufsrettung Wien zur notfallmedizinischen Betreuung übergeben. Alle 10 Personen wurden zur weiteren Abklärung bzw. Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Durch die gesetzten Maßnahmen konnte der Brand rasch abgelöscht werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

, ,

Österreichische Feuerwehren auf dem Weg zu Waldbränden in Nordmazedonien

Nach einem Hilfsansuchen über den EU Civil Protection Mechanism…

Berufsfeuerwehr Wien löscht Brand in Marx-Halle

Aus bisher unbekannter Ursache war am 10.09.2017 im nordöstlichen…

Defis auch von Berufsfeuerwehr Wien erfolgreich eingesetzt

Bei Verdacht auf plötzlichen Herzstillstand werden in Wien standardmäßig…

Feuerwehr rettet eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall

Aus bisher ungeklärter Ursache waren am Dienstag den 29.03.2016…

Zimmerbrand

Im ersten Stock eines Mehrparteienwohnhauses in Wien – Favoriten…

Brennender Metallstaub

Am Freitag, den 9. Mai 2014 kam es in einem Entsorgungsbetrieb…

Referats- und Sachgebietsleiter für die 17. Funktionsperiode bestellt

Bei der 315. Präsidialsitzung konnten die Leitungen der Referate…